Cheesecake mit Quark

Zutaten für 12 Portionen
1 | EL | Puderzucker, gesiebt |
---|---|---|
0.5 | EL | Mehl, für die Form |
1 | TL | Butter, für die Form |
2 | EL | Mehl, für die Arbeitsfläche |
Zutaten für den Mürbeteig
200 | g | Mehl |
---|---|---|
135 | g | Speisestärke |
0.5 | TL | Backpulver |
1 | Prise | Salz |
100 | g | Zucker |
150 | g | Butterstückchen, kalt |
1 | Stk | Eigelb |
1 | Stk | Ei, Gr. M |
Zutaten für die Quarkmasse
750 | g | Quark, 20% Fettgehalt |
---|---|---|
4 | Stk | Eier, Gr. M |
200 | g | Zucker |
2 | TL | Zitronenabrieb |
2 | Pk | Vanillepuddingpulver |
100 | ml | Sonnenblumenöl |
300 | ml | Milch |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
370 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 340 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Bereits 3-4 Stunden vor dem Backen ein Sieb mit einem Mulltuch auslegen, den Quark hineingeben und abtropfen lassen.
- Für den Mürbeteig das Mehl mit der Speisestärke, dem Backpulver, Salz und Zucker in eine Rührschüssel geben. Dann die Butterstückchen sowie das Ei und das Eigelb nach und nach mit den Knethaken einer Küchenmaschine unterrühren, bis sich alle Zutaten verbunden haben.
- Anschließend noch einmal mit den Händen durchkneten, in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
- Als nächstes den Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform (Ø 26 cm) mit Butter ausfetten und mit Mehl ausstreuen.
- Den gekühlten Mürbeteig auf einer bemehlten Fläche ausrollen, in die Form legen, leicht andrücken und dabei einen kleinen Rand hochziehen. Den Boden mehrfach mit einer Gabel einstechen.
- Für die Quarkmasse die Eier in eine Rührschüssel geben und mit dem Zucker schaumig aufschlagen. Den Quark unterrühren und den Zitronenabtrieb, das Puddingpulver, Öl und Milch ebenfalls gut unterrühren.
- Die Quarkmasse auf den Mürbeteig gießen und den Cheesecake mit Quark auf der untersten Schiene im vorgeheizten Backofen etwa 65-70 Minuten backen.
- Den fertigen Kuchen nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben und servieren.
Tipps zum Rezept
Nach Beendigung der Backzeit den Ofen ausschalten und einen Kochlöffel in die Tür klemmen, so dass sie einen Spalt offen steht. Den Kuchen noch mindestens 30 Minuten im Backofen ruhen lassen.
Statt des Mürbeteigs kann auch ein Boden aus Vollkorn- oder Haferkeksen mit geschmolzener Butter verwendet werden. Das gibt dem Kuchen eine rustikale Note und harmoniert gut mit der zarten Füllung.
Für einen fruchtigen Akzent kann vor dem Backen je nach Saison eine dünne Schicht Sauerkirsch-Kompott oder Rhabarberkompott auf den Boden gestrichen werden.
Mit frischen Beeren oder einem Klecks Fruchtsoße anrichten. Auch leicht gezuckerte Zitruszesten passen gut als Garnitur.
User Kommentare