Quarkkuchen ohne Boden
Bewertung: Ø 4,2 (152 Stimmen)
Zutaten für 8 Portionen
250 | g | Margarine |
---|---|---|
750 | g | Magerquark |
300 | g | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Stk | BIO-Zitrone |
6 | EL | Weizengrieß |
4 | Stk | Eier mittlerer Größe |
1 | Pk | Backpulver |
Rezept Zubereitung
- Für den Quarkkuchen ohne Boden zuerst die Margarine, Zucker, Weizengrieß, Vanillezucker und das Backpulver in eine große Schüssel geben und gut verrühren.
- Nun die Bio-Zitrone mithilfe einer Küchenreibe abreiben und die Zitrone auspressen.
- Den Magerquark sowie die Zitronenschale und etwas Zitronensaft hinzugeben und wieder gut verrühren.
- Die Eier aufschlagen, trennen und die Eigelbe unter die Masse rühren.
- Das Eiweiß mit dem Mixstab steif schlagen und vorsichtig unter die Teigmasse heben.
- Den Kuchenteig in eine befettete Springform füllen und eine Stunde bei 175 Grad Celsius (Ober- und Unterhitze) backen.
- Sobald der Kuchen fertig gebacken ist, aus dem Ofen nehmen, auskühlen lassen und die Springform entfernen.
Tipps zum Rezept
Während des Erkaltens darf kein Durchzug herrschen, ansonsten fällt der Kuchen zusammen.
Der Kuchen kann mit Puderzucker bestäubt und mit frischen Beeren garniert werden.
Das Einfrieren von übrig gebliebenen Kuchenstücken empfiehlt sich nicht.
User Kommentare