Quarkkuchen ohne Boden

Dieser Quarkkuchen kommt ganz ohne Boden aus. Mit Hilfe dieses Rezepts ist ein Quarkkuchen mit Grieß und Zitrone schnell und einfach zubereitet.

Quarkkuchen ohne Boden

Bewertung: Ø 4,5 (6.479 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

200 g Margarine
750 g Magerquark
200 g Zucker
1 Pk Vanillezucker
1 Stk BIO-Zitrone
6 EL Weizengrieß, oder Mehl
4 Stk Eier, Größe M
1 TL Backpulver
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Für den Quarkkuchen ohne Boden zuerst eine Springform mit etwas Butter befetten und den Backofen auf 170 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
  2. Danach die Margarine, Zucker, Weizengrieß, Vanillezucker und das Backpulver in eine große Schüssel geben und gut verrühren.
  3. Nun die Schale der Bio-Zitrone mithilfe einer Küchenreibe abreiben und anschließend die Zitrone auspressen. Den Magerquark sowie die Hälfte der Zitronenzesten und etwas Zitronensaft zu der Margarine-Zucker-Mischung geben und gut verrühren.
  4. Nun die Eier aufschlagen, trennen und Eigelb unter die Masse rühren.
  5. Das Eiweiß mit dem Mixer zu steifem Eischnee schlagen und anschließend vorsichtig unter die Quarkmasse heben.
  6. Dann die Quarkmasse in die vorbereitete Springform füllen und für ca. 1 Stunde im vorgeheizten Backofen backen.
  7. Sobald der Quarkkuchen fertig gebacken ist, im ausgeschalteten Backofen abkühlen lassen, damit der Kuchen nicht zusammenfällt.
  8. Danach den Kuchen aus dem Ofen nehmen und den Kuchen in der Form vollständig erkalten lassen.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Um Risse zu vermeiden, die Quarkmasse nach etwa 30 Minuten Backzeit mit einem scharfen Messer rundum vom Formrand lösen und fertig backen.

Während des Backens dehnt sich der Quark aus. Im Abkühlungsprozess fällt er dann wieder zusammen und sollte daher zunächst im noch warmen Backofen, mit leicht geöffneter Tür, abkühlen. Er muss im wahrsten Sinne des Wortes langsam runterkommen.

Damit die Kuchenoberfläche nicht zu dunkel wird, eventuell in den letzten 10 Minuten Backzeit mit Backpapier abdecken.

Den Quarkkuchen erst dann anschneiden, wenn er völlig ausgekühlt ist. Vorher mit Puderzucker übersieben und/oder mit frischen Beeren garnieren.

Ähnliche Rezepte

Cheesecake mit Keksboden

Cheesecake mit Keksboden

Wer diesen Cheesecake mit Keksboden heute servieren will, muss ihn gestern schon backen. Das Rezept ist easy, benötigt aber eine sehr lange Ruhezeit.

Amerikanischer Käsekuchen

Amerikanischer Käsekuchen

Bei diesem Rezept für einen köstlichen Amerikanischen Käsekuchen wird ein Butterkeksboden sowie eine Frischkäsecreme zubereitet.

Käsekuchen ohne Mehl

Käsekuchen ohne Mehl

Dieses Rezept für Käsekuchen ohne Mehl wird jeder lieben, der an Glutenunverträglichkeit leidet. Dabei wird dieser Kuchen ganz ohne Boden gebacken.

Japanischer Soufflé-Käsekuchen

Japanischer Soufflé-Käsekuchen

Mit nur 3 Zutaten gelingt dieser fluffige und leckere Japanische Soufflé-Käsekuchen. Das Rezept braucht etwas Zeit, ist aber der absolute Hit!

Käsekuchen mit Schokolade

Käsekuchen mit Schokolade

Dieser Käsekuchen mit Schokolade sieht zwar nach viel Aufwand aus, ist aber nach diesem Rezept ganz einfach und schnell gebacken.

Käsekuchen ohne Quark

Käsekuchen ohne Quark

Dieses Rezept garantiert einen leckeren, erfrischenden und sehr leichten Käsekuchen ohne Quark. Die entscheidende Zutat ist Naturjoghurt.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte