Low Carb-Käsekuchen

Wer Lust auf Süßes ohne Reue hat, sollte unser Low Carb Käsekuchen-Rezept ausprobieren. Er ist fluffig, cremig, einfach superlecker.

Low Carb-Käsekuchen Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (1.976 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

Zeit

100 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 75 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Erst einmal den Backofen auf 190 °C (Umluft 170 °C) vorheizen. Anschließend eine Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier auslegen.
  2. Für den Boden die gemahlenen Mandeln mit der weichen Butter, dem Birkenzucker und dem Ei in eine Schüssel geben und alle Zutaten miteinander vermischen.
  3. Die Teigmischung in die vorbereitete Springform füllen, gleichmäßig verteilen und andrücken.
  4. Als nächstes die Eier sorgfältig trennen. Das Eiweiß in einen Rührbecher geben und zu steifem Eischnee schlagen. Die Eigelbe mit dem Quark, dem Frischkäse und Stevia in einer Schüssel vermischen.
  5. Zuletzt den Eischnee vorsichtig unterheben und nicht mehr rühren. Die Quarkmasse auf dem Teigboden verteilen und glatt streichen. Den Low Carb Käsekuchen anschließend auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen etwa 60 Minuten lang backen.
  6. Den Backofen nach dem Ende der Backzeit ausschalten, die Tür etwas öffnen und den Kuchen noch 15 Minuten im Ofen nachziehen lassen. Danach herausnehmen und vor dem Servieren völlig auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Der Kuchen schmeckt besonders fruchtig, wenn abgetropfte Mandarinen aus der Dose unter die Füllung gemischt werden. Das funktioniert auch mit Blaubeeren sehr gut.

Für eine glatte Oberfläche ohne Risse ist es wichtig, die Zutaten nur kurz zu verrühren, damit nicht zu viele Luftbläschen in die Quarkmasse kommen. Sicherheitshalber 1-2 Löffel Speisestärke untermischen, auch sie vermindert Risse. Sofern dennoch Bläschen während des Backens aufsteigen, einfach aufstechen.

Den Käsekuchen nicht zu lange backen. Er ist fertig, wenn Rand fest ist und etwa 5-7 cm in der Mitte noch feucht und wackelig aussehen. Die Mitte darf aber nicht flüssig sein.

Wenn der Kuchen schon am Vortag gebacken und über Nacht im Kühlschrank aufbewahrt wird, am nächsten Tag schon ein paar Stunden vor dem Verzehr aus der Kühlung nehmen, damit er Raumtemperatur annehmen kann.

Nährwert pro Portion

kcal
3.719
Fett
291,51 g
Eiweiß
195,05 g
Kohlenhydrate
148,27 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Quarkkuchen ohne Boden

QUARKKUCHEN OHNE BODEN

Dieser Quarkkuchen kommt ganz ohne Boden aus. Mit Hilfe dieses Rezepts ist ein Quarkkuchen mit Grieß und Zitrone schnell und einfach zubereitet.

Käsekuchen aus der Mikrowelle

KÄSEKUCHEN AUS DER MIKROWELLE

Mit diesem Rezept lassen sich blitzschnell und einfach kleine Käsekuchen aus der Mikrowelle zubereiten. Sie lecker, locker und ohne Mehl gebacken.

Käsekuchen mit Grieß

KÄSEKUCHEN MIT GRIESS

Wer Käsekuchen mag, wird dieses einfache Rezept lieben. Denn dieser köstliche Käsekuchen mit Grieß kommt völlig ohne Boden aus.

Schneller Käsekuchen

SCHNELLER KÄSEKUCHEN

Dieser schnelle Käsekuchen wird mit einem Mürbteigboden und einer köstlicher Quarkcreme zubereitet. Ein tolles Rezept.

Omas Käsekuchen

OMAS KÄSEKUCHEN

Es ist erstaunlich, wie einfach das Rezept für Omas Käsekuchen nachzubacken ist. Selbst Backanfängern gelingt dieser leckere Kuchen ganz bestimmt.

Käsekuchen ohne Mehl

KÄSEKUCHEN OHNE MEHL

Dieses Rezept für Käsekuchen ohne Mehl wird jeder lieben, der an Glutenunverträglichkeit leidet. Dabei wird dieser Kuchen ganz ohne Boden gebacken.

User Kommentare