Joghurt-Becherkuchen

Zutaten für 16 Portionen
1 | Bch | Naturjoghurt, Vollmilch, á 150 g |
---|---|---|
1 | Bch | Zucker |
1 | Bch | Pflanzenöl |
3 | Bch | Mehl |
2 | Bch | Puderzucker |
1 | EL | Zitronenabrieb |
4 | EL | Zitronensaft |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Pk | Backpulver |
1 | TL | Butter, für die Form |
1 | EL | Mehl, für die Form |
5 | Stk | Eier |
Kategorien
Zeit
102 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 77 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Bitte beachten: Der leere Joghurt-Becher dient als Maß für alle Becher-Zutaten.
- Erst einmal den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Kastenform mit Butter ausfetten und mit Mehl ausstreuen.
- Als Nächstes den Joghurt in eine Rührschüssel geben, den Becher abwaschen und trocknen.
- Mehl und Backpulver miteinander mischen. Das Pflanzenöl, den Zucker und Vanillezucker zum Joghurt geben und mit den Schneebesen eines Handrührgerätes gründlich verrühren. Dann die Eier einzeln dazugeben und jedes Mal sorgfältig unterrühren.
- Nun den Zitronenabrieb kurz untermischen, dann die Mehlmischung hinzufügen und alle Zutaten etwa 2 Minuten lang durchrühren.
- Den Teig in die Kastenform füllen, glatt streichen und auf der 2. Schiene von unten im vorgeheizten Backofen etwa 55-60 Minuten backen.
- Den fertigen Joghurt-Becherkuchen aus dem Ofen nehmen, auf ein Kuchengitter setzen und mit der Hälfte des Zitronensafts beträufeln.
- Danach etwa 15 Minuten in der Form abkühlen lassen, auf eine Platte stürzen und auskühlen lassen.
- Zuletzt den abgemessenen Puderzucker mit dem restlichen Zitronensaft zu einem dicken Guss verrühren und gleichmäßig auf den Kuchen streichen.
User Kommentare