Jostabeeren-Clafoutis

Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Eier, Gr. M |
---|---|---|
1 | Pk | Vanillezucker |
300 | ml | Milch |
60 | g | Zucker |
120 | g | Weizenmehl, Type 405 |
1 | Prise | Salz |
360 | g | Jostabeeren |
1 | TL | Butter, für die Form |
Kategorien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze) vorheizen und eine hohe Auflaufform mit der Butter ausfetten.
- Dann die Jostabeeren waschen, verlesen, putzen und gut abtropfen lassen.
- Anschließend die Eier in eine Schüssel aufschlagen, die Milch hinzufügen und beides mit einem Schneebesen sehr schaumig rühren.
- Nun den Zucker, das Salz, den Vanillezucker sowie das Mehl hinzufügen und alle trockenen Zutaten kurz unterrühren.
- Die Masse in die vorbereitete Form füllen und im Backofen auf der mittleren Schiene etwa 5 Minuten backen.
- Jetzt die Jostabeeren auf dem vorgebackenen Teig verteilen und den Jostabeeren-Clafoutis in weiteren 40 Minuten goldbraun backen.
- Im Anschluss daran aus dem Ofen nehmen, dick mit Puderzucker übersieben und warm oder kalt servieren.
Tipps zum Rezept
So ein Clafoutis ist wie ein dicker Pfannkuchen, der watteweich und flaumig schmeckt. Darin fühlen sich die dicken Jostabeeren, eine Kreuzung aus schwarzer Johannisbeere und Stachelbeere, überaus wohl.
Die Beeren in einer Schüssel mit lauwarmem Wasser waschen. Danach auf Küchenpapier trocknen und die Stiele sowie die bräunlichen Überhängsel mit den Fingerspitzen abknipsen.
Die trockenen Zutaten nur kurz untermischen, damit die eingeschlagene Luft in der Ei-Milch-Mischung nicht verdrängt wird. Sie macht den Teig so schön fluffig.
Wer mag, streut gegen Ende der Backzeit noch etwas Zucker über den Clafoutis, der ihm eine feine, karamellisierte Kruste verleiht.
User Kommentare