Jostabeerenkuchen

Zutaten für 12 Portionen
350 | g | Weizenmehl, Type 405 |
---|---|---|
200 | g | Butter, weich |
1 | Pk | Backpulver |
2 | TL | Vanilleextrakt |
700 | g | Jostabeeren |
4 | Stk | Eier, Gr. M |
200 | g | Zucker |
1 | Prise | Salz |
1 | EL | Butter, für die Form |
2 | EL | Puderzucker, gesiebt |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Kastenform mit der Butter ausstreichen.
- Dann die Jostabeeren waschen, verlesen, putzen und auf Küchenpapier gut abtropfen lassen.
- Anschließend die weiche Butter mit dem Zucker und dem Vanilleextrakt in eine Rührschüssel geben und mit den Rührbesen eines Handmixers schaumig aufschlagen.
- Dann die Eier einzeln und jedes Mal gründlich unterrühren, bis die Masse hell-cremig ist.
- Nun das Mehl mit dem Backpulver vermischen und mit dem Salz kurz unter den Teig ziehen.
- Jetzt die Jostabeeren unter den Teig mengen, danach in die vorbereitete Form füllen und glatt streichen.
- Die Form im vorgeheizten Backofen auf die mittlere Schiene schieben und den Jostabeerenkuchen etwa 50-55 Minuten backen.
- Danach aus dem Ofen nehmen, völlig auskühlen lassen, aus der Form lösen und vor dem Anschneiden mit Puderzucker bestreuen.
Tipps zum Rezept
Jostabeeren, eine Kreuzung aus schwarzen Johannisbeeren und Stachelbeeren, haben einen süß-säuerlichen Geschmack und die großen Beeren sind bestens zum Backen geeignet. Damit sie im Teig nicht alle zu Boden sinken, vorher in etwas Mehl wälzen.
Gegen Ende der Backzeit zur Sicherheit eine Stäbchenprobe durchführen, die zeigt, ob der Kuchen durchgebacken ist.
Für alle, die Puderzucker langweilig finden: Etwas Johannisbeersaft mit Puderzucker zu einem dickflüssigen Zuckerguss anrühren, auf dem ausgekühlten Kuchen verstreichen und trocknen lassen.
Dieser Rührteig-Kuchen schmeckt auch mit Blaubeeren, Brombeeren, Himbeeren oder Johannisbeeren sehr gut.
User Kommentare