Dinkelkekse

Dinkelkekse sind einfach in der Zubereitung, herrlich im Geschmack und sehr bekömmlich. Das Rezept zeigt, wie sie nachgebacken werden.

Dinkelkekse Foto IgorTishenko / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (197 Stimmen)

Zutaten für 100 Portionen

500 g Dinkelmehl, Type 630
300 g Butter
2 Stk Eier, Gr. M
1 Stk Ei, Gr. M, zum Bestreichen
150 g Rohrzucker, brauner Zucker
0.5 TL Muskatnuss, frisch gerieben
1 TL Zimt
1 Msp Gewürznelken, gemahlen

Zeit

75 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Dinkelmehl in eine Schüssel sieben, mit dem Zimt und den gemahlenen Gewürznelken vermischen und die Muskatnuss darüberreiben.
  2. Dann die Butter in Stückchen darauf verteilen, die Eier und den Zucker hinzufügen und alle Zutaten mit den Knethaken einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten.
  3. Anschließend den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
  4. Währenddessen den Backofen auf 200 °C (180 °C Umluft) vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
  5. Nun den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 5 mm dünn ausrollen und mit beliebigen Formen Plätzchen daraus ausstechen.
  6. Die ausgestochenen Plätzchen auf die Backbleche legen. Das Ei in einer Tasse verquirlen und die Rohlinge damit bestreichen.
  7. Die Backbleche nacheinander für jeweils 13-15 Minuten auf die mittlere Schiene des heißen Backofens schieben und die Dinkelkekse hellgelb backen.
  8. Zuletzt die fertigen Kekse auf einem Backgitter vollständig auskühlen lassen und genießen.

Tipps zum Rezept

Werden die Dinkelkekse mit Umluft gebacken, können auch beide Bleche gleichzeitig in den Ofen. Zum Backen bei Ober-/Unterhitze zunächst eine Teighälfte aus der Kühlung nehmen, zu Plätzchen verarbeiten und backen. Während der Backzeit die zweite Teighälfte verarbeiten. So bleibt sie bis zuletzt schön kühl.

Teigreste nach dem Ausstechen erneut zusammenkneten, eventuell nochmals kühlen, ausrollen und zu weiteren Keksen verarbeiten.

Da die Dinkelkekse so schön schlicht sind, machen sich auch gut als Weihnachtsbaumschmuck. Dafür vor dem Backen mit einer kurzen, nicht zu dicke Nudel ein Loch für die Aufhängung ausstechen.

Glatte Kekse fordern die Kreativität in uns. Warum also nicht farbigen Zuckerguss oder einen Zuckerguss mit Gewürzen anrühren, die Kekse damit verzieren oder bestreichen? Zusätzlich können Zuckerstreusel oder -Perlen, gehackte Nüsse und Mandeln aufgestreut werden. Danach gut trocknen lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
47
Fett
2,66 g
Eiweiß
0,72 g
Kohlenhydrate
5,08 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Luftige Quarkbällchen

LUFTIGE QUARKBÄLLCHEN

Die luftigen Quarkbällchen werden in der Fritteuse zubereitet und sind nach Omas Rezept ganz einfach zu machen.

Spargel in Blätterteig

SPARGEL IN BLÄTTERTEIG

Eine knusprige Teighülle, gefüllt mit Spargel, Schinken und Frühlingszwiebeln. Wer kann bei diesem Rezept für Spargel in Blätterteig widerstehen?!

Tacos mit Hähnchen

TACOS MIT HÄHNCHEN

Würzig und gut schmecken diese Tacos mit Hähnchen. TexMex-Fingerfood lässt sich mit diesem Rezept auch zuhause ganz einfach und perfekt zubereiten.

Thunfisch-Blätterteig-Taschen

THUNFISCH-BLÄTTERTEIG-TASCHEN

Dieses Rezept für Thunfisch-Blätterteig-Taschen ist der Hit auf jeder Party und eignet sich zudem als leichte und leckere Zwischenmahlzeit.

Würstchen im Mantel

WÜRSTCHEN IM MANTEL

Ob als Snack oder für die Kinderparty, diese köstlichen Würstchen im Mantel sind garantiert der Hit. Das Rezept dafür ist total einfach zubereitet.

Corn Dog

CORN DOG

Corn Dog ist ein amerikanischer Fingerfood-Klassiker. Mit diesem Rezept kann das beliebte Essen selbst zubereitet werden.

User Kommentare