Käsespätzle mit Speck

Zutaten für 4 Portionen
800 | g | Spätzle, selbstgemacht oder aus dem Kühlregal |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
150 | g | Schinkenspeck, am Stück |
1 | Bund | Petersilie, glatt |
250 | g | Gouda, frisch gerieben |
1 | EL | Butterschmalz |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
37 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 12 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst einen Spätzleteig zubereiten, die Spätzle - wie im Rezept angegeben - garen und zur Seite stellen. Fertige Spätzle aus dem Kühlregal lediglich aus der Verpackung nehmen.
- Anschließend die Zwiebel schälen und klein würfeln. Dann die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blätter fein hacken.
- Den Speck von der Schwarte und von Knorpeln befreien und in sehr dünne Scheiben oder kleine Würfel schneiden.
- Nun das Butterschmalz in einer sehr großen Pfanne erhitzen und den Speck darin in etwa 5 Minuten kross braten.
- Im Anschluss daran die Zwiebelwürfel dazugeben und etwa 3-4 Minuten mitbraten, bis sie glasig sind.
- Jetzt die Spätzle mit in die Pfanne geben und scharf anbraten, damit sie Farbe annehmen und zuletzt mit Salz sowie Pfeffer würzen.
- Als Nächstes den frisch geriebenen Gouda darüberstreuen, gut untermischen und etwa 3 Minuten unter ständigem Rühren weiterbraten.
- Kurz vor dem Servieren die Petersilie darüber verteilen und die Käsespätzle mit Speck genießen.
Tipps zum Rezept
Für die selbstgemachten Spätzle sind zusätzlich etwa 45 Minuten und die dort angegebenen Utensilien zu berücksichtigen. Frische Spätzle aus dem Kühlregal können ohne weitere Vorbereitung direkt in die Pfanne gegeben werden.
Der Speck lässt sich einfacher schneiden, wenn er zuvor für etwa 20 Minuten in das Eisfach gelegt und leicht angefroren wird.
Den Gouda unbedingt im Stück kaufen und frisch reiben. Er ist fertig geriebenem Gouda vorzuziehen, da Streukäse Stärke als Trennungsmittel beigemischt wird.
Zur Verfeinerung eventuell kurz vor dem Servieren einen Schuss Sahne über die Käsespätzle geben.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Hierzu schmeckt beispielsweise ein Trollinger mit einer dezenten Restsüße, der - wie das Leibgericht der Schwaben - aus Württemberg stammt und dort als Nationalgetränk gilt.
User Kommentare
Eine gute Anregung, Käsespätzle mit Speck zu machen. Ich nehme dafür den Frühstücksspeck, die dünnen Scheiben kann man auch gut in der Mikrowelle knusprig braten.
Auf Kommentar antworten