Kässpätzle
Eine schwäbische Köstlichkeit sind Kässpätzle. Dieses Rezept ist schnell zubereitet und hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.
Foto Gutekueche.de
Bewertung: Ø 4,0 (4 Stimmen)
Zutaten für 3 Portionen
520
|
g |
Mehl
|
6
|
Stk |
Eier
|
200
|
ml |
Wasser
|
1.5
|
EL |
Butter
|
2
|
Stk |
Zwiebeln
|
350
|
g |
geriebener Allgäuer Emmentaler
|
1
|
Prise |
Salz
|
Rezept Zubereitung
- Das Mehl, die frischen Eier, das Salz und das Wasser werden in einer großen Schüssel mit einem Holzlöffel zu einem zähflüssigen Teig verrührt.
- Nun einen großen Topf mit Salzwasser aufkochen. Die Zwiebel schälen, in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne mit Butter goldbraun anrösten.
- Wenn das Salzwasser kocht, ein paar Löffel des Teiges durch die Spätzlepresse ins Wasser drücken. Sobald die Spätzle an der Wasseroberfläche schwimmen sind sie fertig. Danach die Spätzle nun mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser holen und in eine große Schüssel geben.
- Ein Viertel des geriebenen Käses auf die fertigen Spätzle in der Schüssel verteilen. Mit dem restlichen Teig die Schritte 3-5 wiederholen bis der Teig fertig ist.
- Zum Schluss die goldbraun gebratenen Zwiebeln auf den Spätzle verteilen.
Tipps zum Rezept
Wer möchte, kann auf die Käsespätzle auch angebratene Schinkenwürfel geben, das passt perfekt zum Geschmack.
Ähnliche Rezepte
Eine süße Stärkung zum Erfrischen und Glücklichsein. Der Rohkost Bananen-Kakao-Smoothie ist eine köstliche Nascherei.
Diese leckeren Energiebällchen sind ein beliebter Snack für Zwischendurch, aber auch ein tolles Mitbringsel für Parties. Das Rezept ist vegan.
Das Rezept für das Mozzarella-Sandwich ist schnell zubereitet und schmeckt warm am besten. Perfekt also zum Bruch oder Frühstück.
Eine schmackhafte, cremige & gesunde Alternative zu Sahne aus Milchprodukten oder veganen Industrie-Produkt-Alternativen: die rohköstliche Sahne.
Für alle die gerne modellieren und formen hier ein super schnelles Rezept für den richtigen Teig dazu, ein elastischer Salzteig mit Öl.
User Kommentare