Kartoffel-Blumenkohl-Gratin

Das Kartoffel-Blumenkohl-Gratin schmeckt als Beilage, eignet sich aber auch als sättigendes Hauptgericht. Das Rezept dafür ist wirklich einfach.

Kartoffel-Blumenkohl-Gratin Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 1 Portion

200 g Kartoffeln, festkochend
300 g Blumenkohl
50 g Schinkenwürfel
30 g Gouda, fein gerieben
2 TL Salz, für das Kochwasser

Zutaten für die Frischkäsesauce

1 TL Gemüsebrühe
50 g Doppelrahmfrischkäse
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben

Zeit

56 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 36 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Kartoffeln schälen, waschen und in einen Topf geben. Dann mit Wasser bedecken, das Salz hinzufügen, zum Kochen bringen und die Kartoffeln 15 Minuten garen.
  2. In der Zwischenzeit den Blumenkohl putzen, in Röschen schneiden und waschen. Dann in einem weiteren Topf mit kochendem Salzwasser 6 Minuten bissfest garen.
  3. Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  4. Nun die Gemüsebrühe mit dem Frischkäse gut verquirlen und mit Salz, Pfeffer sowie Muskatnuss kräftig würzen.
  5. Im Anschluss daran den Blumenkohl in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen. Danach die Kartoffeln abgießen, kurz ausdämpfen lassen und anschließend halbieren.
  6. Jetzt die Kartoffelhälften mit den Blumenkohlröschen sowie den Schinkenwürfeln in eine Auflaufform geben und die Frischkäsesauce darauf verteilen.
  7. Den geriebenen Gouda darüberstreuen, die Form auf die mittlere Schiene im vorgeheizten Backofen setzen und das Kartoffel-Blumenkohl-Gratin etwa 15 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Der Blumenkohl sollte beim Einkauf schön weiß und ohne Flecken sein. Beim Putzen den Strunk unter den grünen Hüllblättern abschneiden und die Blätter ablösen. Den Strunk danach weiter kürzen und die einzelnen Röschen an den dicken Stängeln abschneiden.

Sind die Röschen schön weiß, etwas Zucker in das Kochwasser geben, damit sie weiß bleiben. Sollten sie allerdings eher gelblich-weiß sein, wirkt ein Schuss Milch wahre Wunder.

Die Frischkäsesauce schmeckt auch mit einem Kräuter- oder Meerrettichfrischkäse sehr fein.

Als Beilage, beispielsweise zu kurzgebratenem Fleisch oder leckeren Frikadellen, reicht diese Portion auch für zwei Personen aus.

Nährwert pro Portion

kcal
457
Fett
10,30 g
Eiweiß
44,22 g
Kohlenhydrate
47,72 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kartoffelgratin mit Sahne

KARTOFFELGRATIN MIT SAHNE

Kartoffelgratin mit Sahne ist mit diesem Rezept einfach zuzubereiten. Es schmeckt solo und auch als Beilage zu kurzgebratenem Fleisch fantastisch.

Kartoffelgratin mit Romanesco

KARTOFFELGRATIN MIT ROMANESCO

Eine geniale Beilage gelingt mit dem tollen Rezept für das Kartoffelgratin mit Romanesco. Schmeckt aber auch als vegetarische Hauptspeise.

Kartoffel-Spinat Gratin

KARTOFFEL-SPINAT GRATIN

Vegetarisch, gesund und superschnell ist dieses Rezept für ein köstliches Kartoffel-Spinat Gratin, das auch bei Kindern sehr gut ankommt.

Zucchini mit Käse überbacken

ZUCCHINI MIT KÄSE ÜBERBACKEN

Zucchini mit Käse überbacken - das klingt nach einer tollen Beilage. Das Rezept passt gut zu gebratenem Lamm und lässt sich prima vorbereiten.

Cremiges Kartoffelgratin

CREMIGES KARTOFFELGRATIN

Das Geheimnis dieses Rezepts für ein cremiges Kartoffelgratin ist eine längere Backzeit im Ofen, wodurch die Sahne ganz besonders cremig wird.

Fisch mit Broccoli überbacken

FISCH MIT BROCCOLI ÜBERBACKEN

Dieses Gericht für Fisch mit Broccoli überbacken ist schnell zubereitet. Bei diesem tollen Rezept werden gesunde Ernährung und Geschmack vereint.

User Kommentare