Kastanienreis selber machen

Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Esskastanien |
---|---|---|
125 | ml | Wasser |
300 | g | Zucker, fein |
200 | g | Schlagsahne |
4 | cl | Rum, braun, 40 % |
Kategorien
Zeit
436 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 401 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
-
Bitte beachten: Die Masse benötigt etwa 6 Stunden Gefrierzeit.
- Um Kastanienreis selber machen zu können, zuerst die Esskastanien an der runden Seite mit einem scharfen Messer über Kreuz einritzen. Anschließend Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen, die Kastanien hineingeben und etwa 20 Minuten bei mittlerer Hitze garen.
- Die Kastanien anschließend in ein Sieb abgießen, etwas abkühlen lassen, aber schälen, solange sie noch heiß sind. Dabei auch die dünnen Innenhäutchen entfernen.
- Nun die angegebene Wassermenge mit dem Zucker in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Das Gemisch etwa 1 Minute aufkochen und danach bei mittlerer Hitze etwa 8-10 Minuten zu einem dicklichen Sirup köcheln lassen.
- Nun die Schlagsahne und den Rum in den Sirup rühren, die Kastanien dazugeben und alles mit einem Schneidstab fein pürieren.
- Die Kastanienmasse in ein frostfestes Gefäß füllen, für mindestens 6 Stunden in den Gefrierschrank stellen und durchfrieren lassen.
- Die gefrorene Masse etwa 10 Minuten vor dem Servieren aus dem Gefrierschrank nehmen, das Gefäß kurz in heißes Wasser tauchen und das Kastanieneis herauslösen.
- Dann auf einer scharfen Reibe zu feinen Reiskörnern direkt auf Portionsteller reiben und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Nur frische Kastanien sind gute Kastanien. Um sicher zu gehen, die Kastanien in eine Schüssel mit Wasser geben und etwas einweichen lassen. Während ältere und wurmstichige Exemplare an die Wasseroberfläche steigen und entsorgt werden können, sinken die frischen auf den Schüsselboden.
Wer Zeit sparen möchte, verwendet für dieses Rezept bereits vorgegarte Esskastanien oder Maronen, die in gut sortierten Supermärkten in Gläsern, Dosen oder vakuumiert zu finden sind.
Die Kastanienmasse während des Gefrierens 3-4 Mal mit einer Gabel kräftig durchrühren. So bleiben die entstehenden Eiskristalle klein und die gefrorene Masse cremig.
Als Garnitur für den Kastanienreis eignen sich gegarte und klein gehackte Kastanien, aber auch Nüsse, Mandeln, Schokosplitter und Schlagsahne.
User Kommentare
Statt das Eis zu reiben probiere ich, die gefrorene Masse durch eine Kartoffelpresse zu drücken. Wird dann ähnlich wie ein Spaghetti-Eis.
Auf Kommentar antworten