Katerfrühstück mit Baked Beans

Zutaten für 4 Portionen
2 | Dose | Baked Beans |
---|---|---|
3 | EL | Käse, gerieben |
2 | EL | Käse, gerieben, für die Garnitur |
4 | Stk | Eier, Größe L |
8 | Schb | Bacon, Frühstücksspeck |
2 | Msp | Chiliflocken |
4 | Stk | Schraubgläser, á 250 ml |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
47 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 27 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Baked Beans in eine Schüssel geben und mit den Chiliflocken würzen. Den geriebenen Käse untermischen und die Bohnen auf die Schraubgläser verteilen.
- Als nächstes die Eier vorsichtig aufschlagen und jeweils ein Ei auf die Bohnen im Glas gleiten lassen. Die Gläser anschließend verschließen.
- Nun Wasser in einem ausreichend großen Topf zum Kochen bringen. Die Temperatur reduzieren, die verschlossenen Schraubgläser hineinstellen und die Eier bei mittlerer Hitze in etwa 15-17 Minuten stocken lassen.
- Währenddessen den Bacon in einer beschichteten Pfanne ohne Zugabe von Fett bei mittlerer Temperatur in etwa 10 Minuten knusprig braten. Dann aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Sobald die Eier gestockt sind, die Gläser vorsichtig mit einem Tuch aus dem Wasser nehmen und den Deckel entfernen. Die Eier mit etwas geriebenem Käse bestreuen und jeweils 2 Scheiben Bacon senkrecht in die Gläser stecken.
- Das Katerfrühstück mit Baked Beans sofort servieren und Vollkorntoast dazu reichen.
User Kommentare