Katerfrühstück mit Baked Beans

Nach der Faschingsfeier kommt das Katerfrühstück mit Baked Beans am nächsten Morgen gerade recht. Ein schnelles Rezept mit viel Geschmack.

Katerfrühstück mit Baked Beans Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

2 Dose Baked Beans
3 EL Käse, gerieben
2 EL Käse, gerieben, für die Garnitur
4 Stk Eier, Größe L
8 Schb Bacon, Frühstücksspeck
2 Msp Chiliflocken
4 Stk Schraubgläser, á 250 ml

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne Schüssel Küchentuch Kochtopf Schraubglas

Zeit

47 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 27 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Baked Beans in eine Schüssel geben und mit den Chiliflocken würzen. Den geriebenen Käse untermischen und die Bohnen auf die Schraubgläser verteilen.
  2. Als nächstes die Eier vorsichtig aufschlagen und jeweils ein Ei auf die Bohnen im Glas gleiten lassen. Die Gläser anschließend verschließen.
  3. Nun Wasser in einem ausreichend großen Topf zum Kochen bringen. Die Temperatur reduzieren, die verschlossenen Schraubgläser hineinstellen und die Eier bei mittlerer Hitze in etwa 15-17 Minuten stocken lassen.
  4. Währenddessen den Bacon in einer beschichteten Pfanne ohne Zugabe von Fett bei mittlerer Temperatur in etwa 10 Minuten knusprig braten. Dann aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  5. Sobald die Eier gestockt sind, die Gläser vorsichtig mit einem Tuch aus dem Wasser nehmen und den Deckel entfernen. Die Eier mit etwas geriebenem Käse bestreuen und jeweils 2 Scheiben Bacon senkrecht in die Gläser stecken.
  6. Das Katerfrühstück mit Baked Beans sofort servieren und Vollkorntoast dazu reichen.

Nährwert pro Portion

kcal
375
Fett
23,72 g
Eiweiß
20,18 g
Kohlenhydrate
17,42 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Mutzen mit Quark

MUTZEN MIT QUARK

Mutzen mit Quark ist ein leckeres, sehr traditionelles Gebäck für den Rosenmontag. Mit diesem Rezept ist es auch zuhause ganz einfach nachzubacken.

Berliner

BERLINER

Ob als Krapfen, Kräppel oder Pfannkuchen - dieses mit fruchtiger Konfitüre gefüllte Gebäck darf zum Karneval oder an Silvester einfach nicht fehlen.

Mutzenmandeln

MUTZENMANDELN

Diese Mutzenmandeln nach Kölner Art gehören für viele einfach zu der fünften Jahreszeit dazu. Hier das tolle Rezept.

Fluffige Berliner

FLUFFIGE BERLINER

Berliner gehören zum Karneval einfach dazu. Mit diesem einfachen Rezept gelingen fluffige und selbstgemachte Berliner mit Konfitüre gefüllt.

Schinkenhörnchen

SCHINKENHÖRNCHEN

Gäste einer Karnevals-Party lieben Fingerfood, unkompliziert und lecker. Nach diesem Rezept sind die kleinen Schinkenhörnchen einfach gemacht.

Minis im Schlafrock

MINIS IM SCHLAFROCK

Das Rezept für die Minis im Schlafrock ist toll. Das Fingerfood ist einfach gemacht, verschwinden mit einem Haps im Mund und schmecken super.

User Kommentare