Kidney-Bohnen-Aufstrich
Zutaten für 2 Portionen
425 | g | Kidney-Bohnen, Dose |
---|---|---|
4 | Stk | Tomaten, getrocknet, in Öl eingelegt |
1 | EL | Tomatenmark |
1 | EL | Tomaten-Öl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Rezept Zubereitung
- Zunächst die Kidney-Bohnen in ein Sieb abgießen und mit kaltem Wasser abbrausen. Anschließend sehr gut abtropfen lassen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
- Die Tomaten aus dem Öl nehmen und etwas abtropfen lassen. Danach in grobe Stücke schneiden und mit dem Tomatenmark und den Bohnen in einen großen Rührbecher geben.
- Nun alle Zutaten mit Hilfe eines Pürierstabs zu Mus verarbeiten und währenddessen etwas vom Tomatenöl dazugeben.
- Den Kidney-Bohnen-Aufstrich zuletzt mit Salz und Pfeffer abschmecken und bis zum Verzehr kühl aufbewahren.
Tipps zum Rezept
Kidney-Bohnen sind sehr gesund. Zum einen sind sie reich an Ballast- und Mineralstoffen (Kalium, Magnesium, Eisen), Vitaminen (B1, B3 und B6) und eine gute Quelle für pflanzliches Protein. Am besten Kidney-Bohnen in Bio-Qualität verwenden.
Die dickliche Flüssigkeit der Bohnen aus der Dose oder aus dem Glas kann sehr gut als Aquafaba zur Herstellung von veganem Eischnee oder als Eiweiß-Ersatz verwendet werden.
Bleibt gegebenenfalls noch etwas vom würzigen Öl der eingelegten Tomaten übrig, so lassen sich damit Salat-Dressings prima aufpeppen.
Auf geröstetem, noch warmem Brot schmeckt dieser Bohnen-Aufstrich besonders gut und ist ein toller Appetizer.
User Kommentare