Bohnengemüse in herzhafter Sauce

Besonders zu kurzgebratenem Fleisch passen Beilagen, die - wie dieses leckere Bohnengemüse - in herzhafter Sauce serviert werden.

Bohnengemüse in herzhafter Sauce Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (267 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Schnittbohnen, frisch
100 g Bohnenkraut, frisch
1 Stk Zwiebel
50 g Butter
50 g Weizenmehl
300 ml Fleischbrühe, heiß
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Bohnen waschen, die Enden abschneiden und dabei gleich die Fäden mit dem Messer abziehen.
  2. Reichlich Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen und währenddessen die einzelnen Bohnen 2-3 Mal teilen. Anschließend mit dem Bohnenkraut im kochenden Salzwasser etwa 10 Minuten bissfest garen. Dann in ein Sieb abgießen, eiskalt abschrecken und abtropfen lassen.
  3. Nun die Zwiebel schälen und in feine Scheiben schneiden. Die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze zerlassen und die Zwiebeln darin goldgelb anbraten.
  4. Anschließend das Mehl darüberstreuen, unter Rühren anschwitzen, bis kleine Blasen entstehen und mit der heißen Fleischbrühe ablöschen. Danach weitere 5 Minuten köcheln lassen und immer wieder umrühren.
  5. Jetzt die Bohnenstücke dazugeben und alles nochmals unter Rühren kurz aufkochen lassen.
  6. Zum Schluss das fertige Bohnengemüse in herzhafter Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Tipps zum Rezept

Beim Einkauf sollte die Farbe der Bohnen kräftig grün sein. Frische Bohnen sind in ihrer Konsistenz knackig und brechen bei dem Versuch, sie zu biegen. Wenn sie brechen, sollte auch die entstandene Bruchstelle grün und saftig sein.

Noch kräftiger wird das Gemüse, wenn mit den Zwiebeln gleich ein paar gut durchwachsene Speckwürfel mit angebraten werden, die ihren Geschmack an die Sauce abgeben.

Bohnenkraut schmeckt ein wenig nach Thymian, Oregano und Minze. Es ist leicht bitter, intensiv würzig und pfeffrig. Es unterstützt den Geschmack der frischen Bohnen, passt aber auch in deftige Suppen, Eintöpfe, Lammragout, Kohlgerichte, Quark, Kräuterbutter und zu Gemüse wie Tomaten und Zucchini.

Wer gern und viel kocht, kann einen Vorrat an selbstgekochter Fleischbrühe gut gebrauchen. Sie ist als kräftige Basis für Gemüse, Saucen und Suppen jederzeit einsetzbar und man weiß, was in ihr steckt.

Nährwert pro Portion

kcal
218
Fett
11,14 g
Eiweiß
8,84 g
Kohlenhydrate
19,25 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Grüner Bohnen-Salat

GRÜNER BOHNEN-SALAT

Das Rezept für den Grünen Bohnen-Salat ist leicht zuzubereiten und es konzentriert sich bei den Zutaten für diese leckere Beilage auf das Wesentliche.

Speckbohnen

SPECKBOHNEN

Mit diesem Rezept für Speckbohnen gelingt der Klassiker im Handumdrehen und schmeckt genau so wie bei Oma.

Grüne Bohnen mit Reis

GRÜNE BOHNEN MIT REIS

Ein tolles Gericht gelingt mit diesem Rezept für Grüne Bohnen mit Reis. Das Rezept ist schnell gemacht und macht satt.

Bohnensalat mit Sahne

BOHNENSALAT MIT SAHNE

Dieser leckere Bohnensalat mit Sahne macht so gut wie keine Arbeit. Von der Ruhezeit abgesehen, ist das Rezept in wenigen Minuten zubereitet.

Bohnen nach Türkischer Art

BOHNEN NACH TÜRKISCHER ART

Ein Bohneneintopf mit Olivenöl, Knoblauch und Tomaten. Die dicken Bohnen nach Türkischer Art ist ein beliebtes Rezept und ein Klassiker im Lande.

Serbischer Bohneneintopf

SERBISCHER BOHNENEINTOPF

Das Nationalgericht der Serben ist herzhaft deftig und sehr lecker. Hier das Original-Rezept für Serbischen Bohneneintopf, der sich super vorkochen lässt.

User Kommentare

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

Gutekueche_Admin

Guten Morgen! Vielen Dank für den Kommentar und das Feedback! Die Mengenangabe wurde nun korrigiert! Alles Gute und gutes Gelingen! Herzliche Grüße das Gutekueche.de-Team

Auf Kommentar antworten