Bohnengemüse in herzhafter Sauce
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Bohnen waschen, die Enden abschneiden und dabei gleich die Fäden mit dem Messer abziehen.
- Reichlich Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen und währenddessen die einzelnen Bohnen 2-3 Mal teilen. Anschließend mit dem Bohnenkraut im kochenden Salzwasser etwa 10 Minuten bissfest garen. Dann in ein Sieb abgießen, eiskalt abschrecken und abtropfen lassen.
- Nun die Zwiebel schälen und in feine Scheiben schneiden. Die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze zerlassen und die Zwiebeln darin goldgelb anbraten.
- Anschließend das Mehl darüberstreuen, unter Rühren anschwitzen, bis kleine Blasen entstehen und mit der heißen Fleischbrühe ablöschen. Danach weitere 5 Minuten köcheln lassen und immer wieder umrühren.
- Jetzt die Bohnenstücke dazugeben und alles nochmals unter Rühren kurz aufkochen lassen.
- Zum Schluss das fertige Bohnengemüse in herzhafter Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Tipps zum Rezept
Beim Einkauf sollte die Farbe der Bohnen kräftig grün sein. Frische Bohnen sind in ihrer Konsistenz knackig und brechen bei dem Versuch, sie zu biegen. Wenn sie brechen, sollte auch die entstandene Bruchstelle grün und saftig sein.
Noch kräftiger wird das Gemüse, wenn mit den Zwiebeln gleich ein paar gut durchwachsene Speckwürfel mit angebraten werden, die ihren Geschmack an die Sauce abgeben.
Bohnenkraut schmeckt ein wenig nach Thymian, Oregano und Minze. Es ist leicht bitter, intensiv würzig und pfeffrig. Es unterstützt den Geschmack der frischen Bohnen, passt aber auch in deftige Suppen, Eintöpfe, Lammragout, Kohlgerichte, Quark, Kräuterbutter und zu Gemüse wie Tomaten und Zucchini.
Wer gern und viel kocht, kann einen Vorrat an selbstgekochter Fleischbrühe gut gebrauchen. Sie ist als kräftige Basis für Gemüse, Saucen und Suppen jederzeit einsetzbar und man weiß, was in ihr steckt.
User Kommentare
Also schwer zu glauben das die guten Bewertung von Leuten gemacht wurden, die das Rezept auch wirklich nachgekocht haben. Wenn es so wäre, müsste jedem bewerte klar sein das 50gr Mehl für 400ml mehr als doppelt zu viel sind.
Auf Kommentar antworten
Guten Morgen! Vielen Dank für den Kommentar und das Feedback! Die Mengenangabe wurde nun korrigiert! Alles Gute und gutes Gelingen! Herzliche Grüße das Gutekueche.de-Team
Auf Kommentar antworten
OH MANN XD, mit dieser Korrektur ist die Soße Schnitt und Stich fest. 20g-25g Mehl auf 500ml sollten funktionieren. LG
Auf Kommentar antworten