Speckbohnen

Mit diesem Rezept für Speckbohnen gelingt der Klassiker im Handumdrehen und schmeckt genau so wie bei Oma.

Speckbohnen Foto gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (3.999 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Bratpfanne Kochtopf

Zeit

35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Bohnen verlesen, unter fließendem, warmen Wasser gründlich waschen und putzen. Dann die Stielansätze abschneiden, gegebenfalls Fäden mit einem Messer entfernen und dann die Bohnen in gleich große Stücke schneiden.
  2. Danach einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und die Bohnen für etwa 12-15 Minuten bissfest garen.
  3. Inzwischen den Speck in feine Würfel schneiden. Zwiebel schälen und fein hacken.
  4. Dann den Speck in einer beschichteten Pfanne zusammen mit den Zwiebelstücken für einige Minuten anschwitzen.
  5. Bohnenkraut waschen, trocken schütteln und fein hacken.
  6. Die gegarten Bohnen in einem Sieb abseihen, abtropfen lassen und anschließend zum Speck-Zwiebelgemisch hinzugeben.
  7. Dann das feingehackte Bohnenkraut sowie etwas Butter hinzufügen und die Speckbohnen mit Salz und Pfeffer würzen. Alles gut miteinander vermengen und in eine Servierschüssel geben.

Tipps zum Rezept

Die Speckbohnen nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren und noch warm servieren. Am besten passt ein frisch aufgebackenes Baguette dazu.

Um die Bohnen gleichmäßig zu garen, ist es wichtig, sie in gleich große Stücke zu schneiden.

Der Speck sollte bei mittlerer Hitze knusprig angebraten werden, während die Zwiebeln glasig werden. So erhält das Gericht eine schöne, würzige Basis.

Beim Würzen mit Salz und Pfeffer aufpassen, da der Speck bereits salzig ist. Am besten die Bohnen zuerst kosten und dann nach Bedarf nachwürzen.

Wer es etwas schärfer mag, kann zusätzlich eine Prise Chili oder Paprikapulver hinzufügen, um den Bohnen mehr Würze zu verleihen.

Nährwert pro Portion

kcal
420
Fett
38,69 g
Eiweiß
5,13 g
Kohlenhydrate
7,71 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Die angerösteten Speckwürfel unterstützen den feinen Geschmack der Bohnen. Als Getränkebegleitung passt ein Glas Pils und natürlich auch ganz einfach ein Mineralwasser.

ÄHNLICHE REZEPTE

Grüner Bohnen-Salat

GRÜNER BOHNEN-SALAT

Das Rezept für den Grünen Bohnen-Salat ist leicht zuzubereiten und es konzentriert sich bei den Zutaten für diese leckere Beilage auf das Wesentliche.

Grüne Bohnen mit Reis

GRÜNE BOHNEN MIT REIS

Ein tolles Gericht gelingt mit diesem Rezept für Grüne Bohnen mit Reis. Das Rezept ist schnell gemacht und macht satt.

Bohnensalat mit Sahne

BOHNENSALAT MIT SAHNE

Dieser leckere Bohnensalat mit Sahne macht so gut wie keine Arbeit. Von der Ruhezeit abgesehen, ist das Rezept in wenigen Minuten zubereitet.

Bohnen nach Türkischer Art

BOHNEN NACH TÜRKISCHER ART

Ein Bohneneintopf mit Olivenöl, Knoblauch und Tomaten. Die dicken Bohnen nach Türkischer Art ist ein beliebtes Rezept und ein Klassiker im Lande.

Serbischer Bohneneintopf

SERBISCHER BOHNENEINTOPF

Das Nationalgericht der Serben ist herzhaft deftig und sehr lecker. Hier das Original-Rezept für Serbischen Bohneneintopf, der sich super vorkochen lässt.

Gigantes plaki

GIGANTES PLAKI

Wer den Geschmack von weißen Bohnen mag, wird dieses griechische Rezept für Gigantes plaki lieben.

User Kommentare