Bohnen nach Türkischer Art

Ein Bohneneintopf mit Olivenöl, Knoblauch und Tomaten. Die dicken Bohnen nach Türkischer Art ist ein beliebtes Rezept und ein Klassiker im Lande.


Bewertung: Ø 4,6 (808 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Bohnen, frische weisse oder türkische rote Bohnen
1 TL Paprikapulver, Acı Biber Salçası
1 EL Granatapfelsirup, Nar Ekşisi
1 Prise Kreuzkümmel, gemahlen
1 Schuss Öl, für die Pfanne
1 EL Tomatenmark
0.5 Bund Petersilie, glatt
1 TL Zucker
1 TL Salz
80 ml Olivenöl
2 Stk Tomaten
2 Stk Knoblauchzehen
2 Stk Zwiebel
2 Stk Kartoffeln
2 Stk Karotten
100 ml Wasser, kochend heiß
2 Prise Pfeffer, gemahlen
1 Spr Zitronensaft

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne Kochtopf

Zeit

80 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Bohnen waschen und in einem Topf mit etwas gesalzenem Wasser aufkochen lassen, dann für rund 50-60 Minuten weich kochen und anschließend das Kochwasser abgießen.
  2. Währenddessen die Tomaten waschen, trocken tupfen, einmal kreuzweise einschneiden, mit heißem Wasser übergießen, schälen und in kleine Stücke schneiden.
  3. Die Kartoffeln und Karotten waschen, schälen und in kleine Würfel schneiden.
  4. Anschließend die Zwiebeln schälen und klein hacken sowie den geschälten Knoblauch zerdrücken.
  5. Dann in einer beschichteten Pfanne das Öl erhitzen und die Zwiebelwürfel sowie den Knoblauch andünsten, bis sie leicht Farbe annehmen.
  6. Danach die gewürfelten Kartoffeln und Karotten dazugeben und gemeinsam anbraten.
  7. Nach rund 5 Minuten die abgetropften Bohnen dazugeben, mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und Paprikapulver abschmecken, Zucker hinzufügen und ca. 1-2 Minuten weiter köcheln lassen.
  8. Zum Schluss die Tomatenstücke, das Tomatenmark sowie das Olivenöl dazugeben und verrühren.
  9. Anschließend kochendes Wasser hinzufügen und für ca. 20-30 Minuten bei schwacher Hitze garen lassen.
  10. Nach der Garzeit nochmals mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Zitronensaft, Granatapfelsirup abschmecken und abkühlen lassen.
  11. Die Bohnen nach türkischer Art in eine Schüssel oder Schale geben, mit Petersilienblättern garnieren und möglichst kalt servieren.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Dieser Klassiker wird in der Türkei kalt verzehrt und gilt in der Regel als delikate Vorspeise.

Neben saisonalen, frischen Bohnen kann das Gericht auch mit getrockneten Bohnen (weiße oder rote) zubereitet werden. Dazu müssen die Bohnen allerdings über Nacht in Wasser eingeweicht und die Kochzeit verdoppelt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
363
Fett
23,83 g
Eiweiß
8,88 g
Kohlenhydrate
28,22 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Grüner Bohnen-Salat

GRÜNER BOHNEN-SALAT

Das Rezept für den Grünen Bohnen-Salat ist leicht zuzubereiten und es konzentriert sich bei den Zutaten für diese leckere Beilage auf das Wesentliche.

Speckbohnen

SPECKBOHNEN

Mit diesem Rezept für Speckbohnen gelingt der Klassiker im Handumdrehen und schmeckt genau so wie bei Oma.

Grüne Bohnen mit Reis

GRÜNE BOHNEN MIT REIS

Ein tolles Gericht gelingt mit diesem Rezept für Grüne Bohnen mit Reis. Das Rezept ist schnell gemacht und macht satt.

Bohnensalat mit Sahne

BOHNENSALAT MIT SAHNE

Dieser leckere Bohnensalat mit Sahne macht so gut wie keine Arbeit. Von der Ruhezeit abgesehen, ist das Rezept in wenigen Minuten zubereitet.

Serbischer Bohneneintopf

SERBISCHER BOHNENEINTOPF

Das Nationalgericht der Serben ist herzhaft deftig und sehr lecker. Hier das Original-Rezept für Serbischen Bohneneintopf, der sich super vorkochen lässt.

Gigantes plaki

GIGANTES PLAKI

Wer den Geschmack von weißen Bohnen mag, wird dieses griechische Rezept für Gigantes plaki lieben.

User Kommentare