Kirschecken

Das Rezept für die süßen Kirschecken ist leicht zuzubereiten und schon nach kurzer Zeit kommen die köstlichen Teilchen duftend aus dem Backofen.

Kirschecken

Bewertung: Ø 4,4 (36 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Blätterteigplatten, tiefgekühlt
1 Stk Eigelb, zum Bestreichen
4 EL Mandelblättchen
2 EL Puderzucker, gesiebt
2 EL Wasser

Zutaten für die Füllung

300 g Sauerkirschen
9 TL Nutella
9 TL Mandeln, gemahlen
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Für die Kirschecken den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  2. Danach den Blätterteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, in etwa 10x10 cm großen Quadraten schneiden und diese auf das Backblech legen.
  3. Dann die Teigstücke mit Nutella oder einer anderen Nougatcreme bestreichen (am Rand etwas Platz lassen), mit gemahlenen Mandeln bestreuen und ein paar abgetropfte Sauerkirschen in der Mitte verteilen.
  4. Anschließend die Teigstücke übereinanderklappen (zu Dreiecken oder Vierecken) und die Ränder mit einer Gabel festdrücken.
  5. Zuletzt das Eigelb mit Wasser verrühren und den Teig damit bepinseln. Anschließend im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 25 Minuten goldbraun backen.
  6. Das Blätterteiggebäck auf einem Kuchengitter auskühlen lassen, mit Puderzucker bestreuen und genießen.

Tipps zum Rezept

Die Kirschen können durch Obstsorten wie Pfirsiche, Aprikosen, Pflaumen, Zwetschgen, Mandarinen und Ananas ersetzt werden.

Ähnliche Rezepte

Selbstgemachte Kirschgrütze

Selbstgemachte Kirschgrütze

Das Rezept für Selbstgemachte Kirschgrütze ist kinderleicht nachzukochen und sie kann mit frischen oder tiefgekühlten Früchten zubereitet werden.

Blätterteigtaschen mit Kirschen

Blätterteigtaschen mit Kirschen

Die Blätterteigtaschen mit Kirschen schmecken nach Sommer und am besten dann, wenn sie noch ein wenig warm sind. Hier ist das schnelle Rezept dafür.

Einfacher Kirschauflauf

Einfacher Kirschauflauf

Mit diesem Rezept ist es leicht, einen Einfachen Kirschauflauf zuzubereiten. Ein Sommer-Dessert, dessen Teig ein wenig nach Pfannkuchen schmeckt.

Kirschrolle

Kirschrolle

Dieses Rezept bringt saftigen Hefeteig mit köstlichen Sauerkirschen zusammen und das Ergebnis ist eine sommerliche Kirschrolle für die Kaffeetafel.

Kirschgelee

Kirschgelee

Sind die Kirschen reif, müssen sie vernascht oder konserviert werden. Hier kommt dieses einfache Rezept für ein fruchtiges Kirschgelee zum Einsatz.

Kirschmuffins

Kirschmuffins

Mit diesem Rezept gelingen Kirschmuffins der Extraklasse. Extra saftig, extra fruchtig und extra schokoladig, gekrönt von einer Extraportion Creme.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte