Klassischer Kartoffelauflauf

Zutaten für 2 Portionen
500 | g | Kartoffeln |
---|---|---|
200 | g | Gouda, gerieben |
250 | ml | Schlagsahne |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
2 | TL | Butter, für die Form |
Kategorien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform mit Butter ausfetten.
- In der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen, waschen, in Scheiben schneiden und eine Schicht in die vorbereitete Auflaufform legen.
- Dann den Knoblauch abziehen und sehr fein hacken.
- Etwas vom Knoblauch sowie ein wenig geriebenen Käse über die Kartoffelscheiben streuen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Nun die restlichen Kartoffelscheiben nach und nach in die Auflaufform schichten, jede Schicht mit Käse sowie Knoblauch bestreuen und mit Käse abschließen.
- Jetzt nur noch die Sahne über dem Auflauf verteilen, die Form im heißen Backofen auf die mittlere Schiene setzen und den klassischen Kartoffelauflauf etwa 50 Minuten garen.
- Dann aus dem Backofen nehmen, noch 5-10 Minuten ruhen lassen und servieren.
Tipps zum Rezept
Für den Auflauf empfehlen wir eine vorwiegend festkochende Kartoffelsorte wie Finka, Granola, Christa, Laura oder Quarta. Diese Kartoffeln saugen die Flüssigkeit gut auf und bleiben dennoch bissfest.
Die Kartoffeln in gleichmäßig mehr oder weniger dünne Scheiben schneiden, was zum einen der Optik, zum anderen dem einheitlichen Garpunkt dient. Das klappt am besten mit einem scharfen Gemüsehobel.
Vor dem Hacken des Knoblauchs die gebutterte Form mit der Schnittfläche einer halben Knoblauchzehe ausreiben.
Eine Käsesorte mit guten Schmelzfähigkeiten garantiert ein optimales Ergebnis. Gut geeignet sind beispielsweise Gouda, Emmentaler, Edamer, Bergkäse oder Parmesan. Wird eine große Auflaufform verwendet, wird der Kartoffelauflauf zwar etwas flacher, aber dafür wird die Käsekruste größer!
User Kommentare