Knoblauchspaghetti

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Spaghetti |
---|---|---|
5 | TL | Salz, für das Kochwasser |
3 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Bund | Petersilie, glatt |
0.5 | TL | Chiliflocken |
5 | EL | Olivenöl |
1 | Stk | Bio-Zitrone |
2 | zw | Basilikum, frisch |
6 | Stk | Knoblauchzehe |
Kategorien
Zeit
15 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst 5 l Wasser mit dem Salz in einen großen Topf geben und zum Kochen bringen. Sobald es kocht, die Spaghetti hinzufügen und in etwa 10 Minuten bissfest kochen.
- Nun die Knoblauchzehen schälen und auf einem Arbeitsbrett mit etwas Salz sehr fein hacken.
- Dann die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken. Die Zitrone mit heißem Wasser abwaschen und eine Hälfte in dünne Scheiben schneiden. Das Basilikum waschen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen.
- Jetzt das Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Petersilie und die Zitronenscheiben darin unter Rühren etwa 2-3 Minuten braten. Dann den Knoblauch hinzufügen und 1 weitere Minute braten.
- Die fertigen Nudeln in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.
- Die Spaghetti anschließend in die Pfanne geben, mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken würzen und alles gut miteinander vermischen.
- Zuletzt die Knoblauchspaghetti auf vorgewärmte Teller füllen, mit den Basilikumblättern garnieren und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Damit sich die Spaghetti im Topf frei bewegen können und nicht aneinanderkleben, benötigen sie reichlich Wasser. Bei diesem Rezept sind es 1 l pro 100 g Nudeln, also 5 l.
Viel oder wenig Salz im Kochwasser? Das ist reine Geschmackssache. Das Wasser sollte leicht salzig schmecken, was bei 5 l Wasser 5 TL Salz erfordert. Im Zweifel das Salz löffelweise dazugeben und dann probieren, wie salzig man es mag.
Den Knoblauch erst kurz vor dem Braten schälen und schneiden. Wird er zu früh geschält, kommt er mit Sauerstoff in Berührung, oxidiert und wird bitter.
Selbstverständlich passt auch zu dieser Pasta Parmesankäse. Am besten bei Tisch frisch über die einzelnen Portionen reiben oder mit einem Sparschäler in hauchdünnen Spänen darüberhobeln.
User Kommentare