Kochklopse

Eine herzhafte Mahlzeit gelingt mit dem Rezept für Kochklopse, die mit Hackfleisch und einer Kapernsauce zubereitet werden.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (7 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stg Brötchen
1 Stk Zwiebel
3 Stk Sardellenfilets
650 g Hackfleisch, gemischt
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, frisch gemahlen

Zutaten für das Salzwasser

1 TL Salz
500 ml Wasser

Zutaten für die Sauce

500 ml Kochbrühe
7 EL Saucenbinder, hell
100 g Kapern, aus dem Glas
1 Spr Zitronensaft
1 Prise Salz
200 g Saure Sahne
1 Stk Eigelb

Zeit

40 min. Gesamtzeit 19 min. Zubereitungszeit 21 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für Kochklopse zuerst etwas lauwarmes Wasser in eine Schüssel füllen und die Brötchen darin einweichen.
  2. Zwiebel schälen und in feine Stücke schneiden. Die Sardellenfilets ebenso in feine Stücke hacken.
  3. Nun die Brötchen mit den Händen gut ausdrücken, mit dem Hackfleisch in eine Schüssel geben, Ei, Sardellen, Zwiebelstücke hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen und alle Zutaten gut vermengen.
  4. Dann das Wasser mit dem Salz in einem Topf zum Kochen bringen, aus der Hackfleischmasse 8 Klopse formen und bei schwacher Hitze für ca. 15 Minuten ziehen lassen.
  5. Danach die Klopse vorsichtig aus dem Wasser nehmen.
  6. Den Saucenbinder in die Kochbrühe einrühren und für 1 Minute köcheln lassen.
  7. Anschließend die Sauce noch mit Kapern, Salz sowie Zitronensaft verfeinern, von der Kochstelle nehmen, Eigelb mit der sauren Sahne verquirlen und in die Sauce rühren.
  8. Zum Schluss die Klopse in die Sauce geben und für 5 Minuten ziehen lassen.

Tipps zum Rezept

Dazu Reis servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
609
Fett
47,87 g
Eiweiß
42,01 g
Kohlenhydrate
4,81 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schichtkohl

SCHICHTKOHL

Schichtkohl, das sind würziges Hackfleisch, knackiger Weißkohl und aromatische Tomaten, die nach diesem Rezept übereinandergeschichtet werden.

Schmorgurken

SCHMORGURKEN

Wenn die dicken Gartengurken reif sind, ist die Zeit der Schmorgurken gekommen. Mit diesem einfachen Rezept werden sie besonders lecker.

Karlsbader Schnitte

KARLSBADER SCHNITTE

Wer kennt noch die Karlsbader Schnitte? Das Rezept aus der ehemaligen DDR ist ein schneller und leckerer Snack, der durchaus Variationen zulässt.

Hefeplinsen

HEFEPLINSEN

Hefeplinsen sind die besonders fluffige Alternative zu Eierkuchen. Nach diesem Rezept sind sie einfach nachzubacken und gelingen garantiert.

Sächsische Quarkkeulchen

SÄCHSISCHE QUARKKEULCHEN

Sächsische Quarkkeulchen werden aus einer Kartoffel-Quarkmasse zubereitet und schmecken traumhaft. Dieses Rezept ist sehr zu empfehlen.

Originaler DDR Krautsalat

ORIGINALER DDR KRAUTSALAT

Ein originaler DDR Krautsalat braucht nur wenige Zutaten um lecker zu sein und das Rezept zeigt, wie einfach seine Zubereitung ist.

User Kommentare