Kokos-Mandel-Trüffel

Zutaten für 10 Portionen
80 | g | Mandeln, ohne Haut |
---|---|---|
60 | g | Zartbitterschokolade oder Kuvertüre |
7 | Stk | Datteln |
0.5 | Stk | Bio-Orange |
5 | EL | Kokosraspeln |
1 | EL | Honig, flüssig |
2 | EL | Kakaopulver |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst die Schokolade als auch die Mandeln in grobe Stücke hacken und dann beides in einem Mixer zerkleinern.
- Als Nächstes die Datteln entsteinen und ebenso grob hacken.
- Anschließend die Orange heiß waschen, mit Küchenpapier trocknen, die Schale fein abreiben und die Frucht auspressen.
- Danach die Orangenschale mit dem Orangensaft, den Datteln, 2 Esslöffeln Kokosraspeln, als auch dem Honig mit in den Mixer geben und alles erneut mixen, bis eine zähe Masse entsteht.
- Nun aus der Masse im Mixer mit einem Teelöffel großzügig Portionen abstechen und diese zu Kugeln rollen.
- Hiernach das Kakaopulver mit den übrigen Kokosflocken auf einem Teller vermengen und die Kugeln rundum darin wälzen.
Tipps zum Rezept
Die Kokos-Mandel-Trüffel servieren oder bis dahin in einer Plastikbox aufbewahren. Gut verschlossen im Kühlschrank aufbewahrt halten sie sich circa 4-5 Tage.
Eine Küchenmaschine oder einen leistungsstarken Mixer, um die Datteln, Mandeln und Schokolade zu einer glatten, formbaren Masse zu verarbeiten. Falls die Datteln zu fest sind, diese für 10–15 Minuten in warmem Wasser einweichen, damit sie sich leichter pürieren lassen und die Masse schön geschmeidig wird.
Honig bringt eine angenehme Süße, kann aber auch durch Ahornsirup oder Agavendicksaft ersetzt werden, falls eine vegane Variante gewünscht ist.
Die Trüffel können nach Belieben auch in gehackten oder gemahlenen Mandeln oder geschmolzener Zartbitterschokolade gewälzt werden – für unterschiedliche Texturen und Geschmacksnuancen.
User Kommentare