Kräuter-Marinade

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Schalotte |
---|---|---|
1 | Stk | Knoblauchzehe |
5 | zw | Rosmarin |
5 | EL | Pflanzenöl |
2 | EL | Zitronensaft |
1 | TL | Paprikapulver, edelsüß |
50 | ml | Rotwein |
1 | TL | Honig |
1 | TL | Senf, mittelscharf |
Kategorien
Zeit
10 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für die Kräuter-Marinade die Schalotte schälen und fein würfeln. Knoblauch abziehen und fein hacken.
- Nun den Rosmarin waschen, trocken schütteln, die Nadeln der Rosmarinzweige abzupfen und fein hacken.
- Sodann die vorbereiteten Zutaten (Schalotte, Knoblauch und Rosmarin) mit Pflanzenöl, Zitronensaft, Paprikapulver, Rotwein, Honig und Senf vermengen.
- Zum Schluss das Grillgut damit bestreichen und marinieren (Marinierzeiten siehe unten).
Tipps zum Rezept
Es eignet sich ein trockener, fruchtiger Rotwein ohne zu viel Tannin (Bitterstoffe). Empfehlenswerte Rotweine für Fleisch (zum Beispiel Rind, Lamm, Schwein) sind Merlot, Zweigelt, Tempranillo oder Sangiovese. Für helles Fleisch oder Fisch eignet sich Rotweinsorten wie Pinot Noir oder Trollinger.
Honig gibt der Marinade eine feine Karamellnote und sorgt beim Grillen für schöne Bräunung.
Fleisch (z. B. Huhn, Schwein, Rind) 2–8 Stunden marinieren, bei kräftigem Fleisch auch über Nacht. Fisch für maximal 30 Minuten marinieren – sonst wird er durch die Säure zu weich und „gart“ schon vorab. Vor dem Grillen das Grillgut abtupfen, damit die Marinade nicht in die Glut tropft und verbrennt.
User Kommentare