Kürbiskernaufstrich

Zutaten für 2 Portionen
150 | g | Kürbiskerne |
---|---|---|
1 | Stk | Knoblauchzehe |
0.5 | Bund | Petersilie, glatt |
0.5 | Bund | Schnittlauch |
50 | g | Butter, weich |
150 | g | Schmand |
3 | EL | Kürbiskernöl |
1 | TL | Honig, flüssig |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Zeit
23 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 3 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Kürbiskernaufstrich zunächst die Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Zugabe von Fett etwa 3 Minuten rösten und dann abkühlen lassen.
- Anschließend die Hälfte der Kürbiskerne in einem Blitzhacker fein zermahlen, die restliche Hälfte grob hacken.
- Nun die Petersilie sowie den Schnittlauch abbrausen, trocken schütteln, die Blättchen der Petersilie abzupfen und danach mit dem Schnittlauch fein hacken.
- Zuletzt den Knoblauch abziehen und ebenfalls fein hacken.
- Jetzt die die gemahlenen und gehackten Kürbiskerne mit den Kräutern, dem Knoblauch, der Butter, dem Schmand, dem Kürbiskernöl sowie dem Honig in einer Schüssel verrühren.
- Den Aufstrich mit Salz sowie Pfeffer abschmecken, sofort servieren oder bis dahin in einem sauberen Schraubglas gut gekühlt aufbewahren.
Tipps zum Rezept
Gutes Kürbiskernöl hat einen intensiven Geschmack. Deshalb nach und nach unter die übrigen Zutaten mischen und zwischendurch abschmecken.
Statt Schmand kann auch sehr gut ein Kräuterfrischkäse oder ein Ziegenfrischkäse verwendet werden.
Sofern der Aufstrich zunächst in den Kühlschrank wandert, etwa 15 Minuten vor dem Servieren herausnehmen, damit er bei Raumtemperatur sein Aroma entfalten kann.
Auf frischem Bauernbrot oder Röstbrot, als Füllung in Pfannkuchen, zu Gemüse-Kartoffelpuffern oder als Dip für Gemüsesticks schmeckt dieser Aufstrich besonders gut.
User Kommentare