Gemüse-Kartoffelpuffer

Ein tolles Rezept für superleckere, gesunde Gemüse-Kartoffelpuffer, die auch optisch viel hermachen. Wetten, dass Kinder sie lieben werden?

Gemüse-Kartoffelpuffer Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (6 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

250 g Zucchini
200 g Kohlrabi
200 g Möhren
3 Stk Eier, Größe M
1 Stk Kartoffel, groß
1 Stk Zwiebel
1 Stk Knoblauchzehe
0.5 Bund Petersilie, glatt
4 EL Haferflocken, fein
6 EL Paniermehl, selbst gerieben
1 TL Zitronensaft
1 TL Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, gemahlen
6 EL Pflanzenöl
1 Prise Salz, für das Kochwasser

Zeit

52 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 27 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Möhren und den Kohlrabi schälen, die Zucchini putzen und waschen. Das Gemüse auf einer scharfen Reibe grob raspeln und alles in ein Küchenhandtuch geben. Das Tuch fest zudrehen und die Gemüseraspel fest ausdrücken. Anschließend in eine Schüssel füllen.
  2. Als nächstes die Kartoffel schälen, waschen, würfeln und etwa 10-12 Minuten in Salzwasser kochen. Danach abgießen, kurz ausdämpfen lassen und mit einer Gabel zerdrücken.
  3. Anschließend die Zwiebeln und den Knoblauch abziehen und fein hacken. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und ebenfalls fein hacken.
  4. Zwischendurch den Backofen auf 80 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  5. Nun die zerdrückte Kartoffel, die Eier, die Zwiebel- und Knoblauchwürfel sowie die Petersilie zu den Gemüseraspeln geben und alles gut miteinander vermischen. Dann die Haferflocken, das Paniermehl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer hinzufügen und alle Zutaten gut untermischen.
  6. Etwa 2 EL Pflanzenöl in einer großen Pfanne erhitzen, mit einem Esslöffel kleine Portionen Gemüseteig hineinsetzen und etwas flach drücken. Die Gemüse-Kartoffelpuffer bei geringer bis mittlerer Hitze zunächst etwa 5-6 Minuten auf einer Seite braten, dann erst wenden und weitere 2-3 Minuten braten.
  7. Die fertigen Puffer im vorgeheizten Backofen warm halten und aus dem restlichen Gemüseteig auf die gleiche Weise weitere Puffer backen.

Tipps zum Rezept

  • Servieren Sie zu den kleinen Gemüsepuffern einen frischen Kräuterquark als Dip.

  • Nährwert pro Portion

    kcal
    409
    Fett
    22,21 g
    Eiweiß
    12,95 g
    Kohlenhydrate
    38,43 g
    Detaillierte Nährwertinfos

    ÄHNLICHE REZEPTE

    Salzkartoffeln

    SALZKARTOFFELN

    Die beliebten Salzkartoffeln sind sehr einfach in der Zubereitung und die perfekte Beilage zu vielen Fleisch- und Fischgerichten.

    Kartoffelschnitzel

    KARTOFFELSCHNITZEL

    Vegetarische Kartoffelschnitzel sind eine leckere Mahlzeit, die mit einer fruchtigen Tomatensauce serviert werden. Ein einfaches, schnelles Rezept.

    Kartoffelpfannkuchen

    KARTOFFELPFANNKUCHEN

    Kartoffelpfannkuchen schmecken super und sind mit diesem Rezept wirklich sehr easy in der Zubereitung. Kinder mögen sie gern süß, Erwachsene herzhaft.

    Schupfnudel Grundrezept

    SCHUPFNUDEL GRUNDREZEPT

    Wunderbare Schupfnudeln gelingen mit diesem Grundrezept. Diese können sowohl süß als auch pikant serviert werden.

    Fettarme Kartoffelpuffer aus dem Backofen

    FETTARME KARTOFFELPUFFER AUS DEM BACKOFEN

    Fettarme Kartoffelpuffer aus dem Backofen sind knusprig und lecker, auch wenn das Rezept mit sehr viel weniger Fett als normalerweise auskommt.

    Folienkartoffeln mit Kräuterquark

    FOLIENKARTOFFELN MIT KRÄUTERQUARK

    Ob als Beilage oder als vegetarisches Hauptgericht: Folienkartoffeln mit herzhaftem Kräuterquark schmecken immer und zu fast allem.

    User Kommentare