Lachsauflauf
Rezept Zubereitung
- Zuerst reichlich Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen. Die Nudeln hineingeben und in etwa 8 Minuten (oder nach Packungsanleitung) al dente kochen. Dann in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen.
- In der Zwischenzeit den Lachs waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und mit Zitronensaft beträufeln.
- Den Lachs in einen Topf geben und so viel Wasser angießen, bis der Lachs zur Hälfte bedeckt ist. Anschließend erhitzen und den Fisch ca. 6 Minuten leise köchelnd dünsten. Danach herausheben, abtropfen lassen und mit zwei Gabeln in Stücke teilen.
- Den Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen und eine Auflaufform mit etwas Butter ausfetten.
- Danach in einem Topf Milch, Sahne, Crème fraîche, Instantbrühe, Pfeffer und Salz erhitzen. Den Schmelzkäse dazugeben und solange köcheln lassen, bis er sich aufgelöst hat.
- Nun die Nudeln in die Auflaufform geben, die Lachsstücke darauf verteilen, die Sauce darübergießen und den Lachsauflauf im vorgeheizten Backofen etwa 10-12 Minuten überbacken.
Tipps zum Rezept
Lachs gehört zu den beliebtesten Speisefischen. Er ist reich an Omega-3-Fettsäuren, sein Fleisch ist fest und hat wenig Gräten. Für dieses Rezept kann frisches oder tiefgekühltes Lachsfilet verwendet werden. Tiefgekühlter Lachs muss vorher nicht aufgetaut werden.
Dieser Auflauf schmeckt auch mit Nudeln - oder Pellkartoffeln - vom Vortag. Sofern Kartoffeln zum Einsatz kommen, diese in nicht zu dünne Scheiben schneiden und den Lachs darauf betten.
Dill und Lachs vertragen sich gut. Dafür frischen Dill waschen und trocken schütteln. Die Fähnchen abzupfen, fein hacken und ganz zum Schluss unter die Sauce rühren.
Wie wäre es mit einer leckeren Kruste? Dafür frisch geriebenen Parmesan (50 g) mit Panko (japanisches Paniermehl, 20 g) vermischen und vor dem Überbacken über den Auflauf streuen.
User Kommentare