Lazanki (Bandnudeln)

Lazanki heißen die kurzen, dicken Bandnudeln in Polen, die gern als in Kombination mit Kohl oder als Suppeneinlage serviert werden. Dieses einfache Rezept benötigt nur wenige Zutaten dafür.

Lazanki (Bandnudeln) Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (43 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Tasse Weizenmehl
1 Prise Salz
1 Stk Ei, Gr. M
3 EL Wasser

Benötigte Küchenutensilien

Nudelholz

Zeit

90 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Lazanki (Bandnudeln) zunächst das Mehl auf eine saubere Arbeitsfläche geben und eine kleine Mulde hineindrücken.
  2. Nun das Ei, das Salz sowie das Wasser in die Mulde geben.
  3. Alle Zutaten mit den Händen - von außen nach innen - zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten.
  4. Den Teig anschließend zu einer Art Ziegel formen, dann etwa 2 mm dünn ausrollen.
  5. Ein sauberes Küchenhandtuch auf den Teig legen und diesen etwa 1 Stunde trocknen lassen.
  6. Anschließend den Teig mit einem scharfen Messer erst in breite Streifen und diese danach quer in Rechtecke oder Quadrate schneiden.

Tipps zum Rezept

Die in Polen und Litauen so beliebten Lazanki (übersetzt "Nudelflecke") werden aus Weizenmehl (Tipo 00, Type 405 oder 550), Buch- und auch Roggenmehl hergestellt. Die fertig geschnittenen Nudeln haben die Form kleiner Lasagneblätter.

Sofern eine Nudelmaschine vorhanden ist, lässt sich der Teig damit noch leichter und schön dünn auswalzen.

Die fertigen Lazanki entweder in reichlich Salzwasser oder auch Brühe garen. Sie sind fertig, sobald sie an der Wasseroberfläche schwimmen.

In Polen heißt die Kombination aus Bandnudeln mit Weißkohl und Hackfleisch ebenfalls Lazanki, was in diesem Fall so viel wie Krautnudeln bedeutet.

Nährwert pro Portion

kcal
110
Fett
1,82 g
Eiweiß
4,36 g
Kohlenhydrate
18,76 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Krautnudeln

KRAUTNUDELN

In Polen liebt man Kohl in jeder Form, auch in Verbindung mit Nudeln. Das einfache Rezept für Krautnudeln ist schnell zubereitet und schmeckt prima.

Polnischer Gemüsesalat

POLNISCHER GEMÜSESALAT

Dieses Rezept ist ein echter Klassiker aus Polens Küche. Leckere Zutaten verleihen dem Polnischen Gemüsesalat seinen herzhaften Geschmack.

Polnische Mehlsuppe

POLNISCHE MEHLSUPPE

Polnische Mehlsuppe wird traditionell am Ostersonntag serviert. Das Rezept sieht vergorenes Roggenschrot vor, das ganz einfach anzusetzen ist.

Polnisches Karnevalsgebäck

POLNISCHES KARNEVALSGEBÄCK

Warm ist das Polnische Karnevalsgebäck Faworki ein Gedicht. Dies ist ein schönes Rezept für die goldbraun und knusprig ausgebackenen Teigschleifen.

Kartoffelklöße

KARTOFFELKLÖSSE

Kopytka - "Kleiner Huf" so nennen die Polen ihre hübschen Kartoffelklöße, die nach diesem Rezept als leckere Kartoffelteig-Beilage zubereitet werden.

Piroggi

PIROGGI

Dieses Rezept zeigt eine einfache, aber sehr leckere und preiswerte Variante der Piroggi, die mit einer Kartoffel-Quark-Mischung gefüllt werden.

User Kommentare