Leberklöße
Die Leberklöße sind schnell und einfach in der Zubereitung. Ein Innereien-Rezept aus Großmutters Kochbuch.
Foto Gutekueche.de
Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)
Rezept Zubereitung
- Das Brötchen klein würfeln, dann mit Eier, Milch, Salz, Pfeffer und Majoran in einer Schüssel gut vermengen.
- Anschließend die Leber waschen, putzen, durch einen Fleischwolf drehen oder sehr klein hacken. Nun in die Brötchenmasse unterrühren.
- Aus der Masse, mit nassen Händen, Klößechen formen und diese dann flach drücken.
- Zum Schluss das Öl in einer tiefen Pfanne auf mittlerer Flamme erhitzen und die Leberklöße beidseitig knusprig braten.
Tipps zum Rezept
Gut auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Ähnliche Rezepte
Die flambierten Kalbsnieren werden bei diesem Rezept mit einer Sauce zubereitet und schmecken einfach unglaublich lecker.
Das typisch schwäbische Gericht wird aus Innereien zubereitet. Die Sauren Kutteln sind also ein Rezept für entsprechende Liebhaber.
Ein Rezept aus Großmutters Kochbuch ist die feine Leberpastete. Passt zur Brotzeit, als Vorspeise oder auf das Partybuffet.
Omas Kalbsleber mit Speck und Zwiebel ist sehr deftig und pikant. Ein einfaches Rezept aus der Kategorie Hausmannskost.
Die sächsische Küche ist bekannt für Innereien. Hier das delikate Rezept Schweineleber in Rotwein zum Nachkochen.
Die so zubereitete Leber schmeckt einfach köstlich und bringt einen neuen Geschmack auf den Tisch. Ein tolles Rezept für Leber-Speck-Auflauf.
User Kommentare