Lebkuchenadventskalender
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Die Orange sowie die Zitrone waschen, mit Küchenpapier trocken und die Schale abreiben.
- Dann das Weizen- sowie Roggenmehl mit dem Puderzucker, Lebkuchengewürz, Speisenatron, Backpulver, und der geriebenen Zitronen- und Orangenschale gut mischen.
- Den Honig mit dem Kokosfett in einem Topf leicht erwärmen und mit den anderen Zutaten vermischen. Zum Schluss noch die Eier dazugeben und alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten.
- Anschließend den Teig ca. 6 cm dick ausrollen, mit einem Teigrad die Form einer Glocke herausarbeiten, die Lebkuchenglocke auf das Backblech legen, mit dem verquirlten Eigelb bestreichen und für 8-10 Minuten im vorgeheizten Backofen backen.
- Danach den Lebkuchen aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
- In der Zwischenzeit vom restlichen Teig 24 verschiedene kleine Formen ausstechen, ebenfalls mit Eigelb bestreichen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene ca. 8-10 Minuten backen.
- Dann die Lekuchenteile ebenfalls aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
- Zum Verzieren die Zitrone halbieren, den Saft auspressen und mit dem Puderzucker zu einer Glasur verrühren.
- Nun die 24 Formen nach Belieben mit der Glasur verzieren, Zahlen anbringen und aufkleben.
Tipps zum Rezept
Zusätzlich mit Schokolinsen verzieren.
User Kommentare