Lebkuchenadventskalender

Erstellt von Tinas_Kitchen

Dieser selbstgemachte Adventskalender aus Lebkuchen kann nach Belieben verziert werden und bringt Kinderaugen garantiert zum Staunen.

Lebkuchenadventskalender Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (3 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

400 g Weizenmehl
300 g Roggenmehl
500 g Puderzucker
4 Stk Eier
100 g Kokosfett
150 g Honig
7 TL Lebkuchengewürz
1 TL Speisenatron
1 TL Backpulver
1 Stk Zitrone
1 Stk Orange
1 Stk Eigelb zum Bestreichen

Zutaten zum Verzieren

200 g Puderzucker
1 Stk Zitrone

Zeit

80 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Die Orange sowie die Zitrone waschen, mit Küchenpapier trocken und die Schale abreiben.
  3. Dann das Weizen- sowie Roggenmehl mit dem Puderzucker, Lebkuchengewürz, Speisenatron, Backpulver, und der geriebenen Zitronen- und Orangenschale gut mischen.
  4. Den Honig mit dem Kokosfett in einem Topf leicht erwärmen und mit den anderen Zutaten vermischen.
  5. Zum Schluss noch die Eier dazugeben und alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten.
  6. Anschließend den Teig ca. 6 cm dick ausrollen, mit einem Teigrad die Form einer Glocke herausarbeiten, die Lebkuchenglocke auf das Backblech legen, mit dem verquirlten Eigelb bestreichen und für 8-10 Minuten im vorgeheizten Backofen backen.
  7. Danach den Lebkuchen aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
  8. In der Zwischenzeit vom restlichen Teig 24 verschiedene kleine Formen ausstechen, ebenfalls mit Eigelb bestreichen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene ca. 8-10 Minuten backen.
  9. Dann die Lekuchenteile ebenfalls aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
  10. Zum Verzieren die Zitrone halbieren, den Saft auspressen und mit dem Puderzucker zu einer Glasur verrühren.
  11. Nun die 24 Formen nach Belieben mit der Glasur verzieren, Zahlen anbringen und aufkleben.

Tipps zum Rezept

Zusätzlich mit Schokolinsen verzieren.

Nährwert pro Portion

kcal
6.127
Fett
33,08 g
Eiweiß
100,37 g
Kohlenhydrate
1.345,18 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Eiweiß-Zuckerguss für Lebkuchen

EIWEISS-ZUCKERGUSS FÜR LEBKUCHEN

Der Eiweiß-Zuckerguss ist nach diesem Rezept im Nu zubereitet und kann zum beliebigen Verzieren von Lebkuchen verwendet werden.

Schweizer Lebkuchen

SCHWEIZER LEBKUCHEN

Saftiger Schweizer Lebkuchen vom Blech ist nach diesem Rezept einfach und schnell nachgebacken und passt wunderbar zu jedem Adventskaffee.

Lebkuchen Grundrezept

LEBKUCHEN GRUNDREZEPT

Mit diesem Lebkuchen Grundrezept gelingt der perfekte Lebkuchen. Das Geheimnis dieses Rezeptes liegt in den Zutaten.

Honiglebkuchen

HONIGLEBKUCHEN

Ein klassisches, aber einfaches Rezept für köstliche Honiglebkuchen, deren Duft uns recht schnell in die richtige Vorweihnachtsstimmung versetzt.

Elisenlebkuchen

ELISENLEBKUCHEN

Selbstgebackene Elisenlebkuchen schmecken großartig und nach diesem Rezept werden sie nach dem Backen mit Schoko- oder Zuckerglasur überzogen.

Vollkorn-Lebkuchen vom Blech

VOLLKORN-LEBKUCHEN VOM BLECH

Nüsse, Schokolade und Gewürze werden nach diesem Rezept in den Teig für den saftigen Vollkorn-Lebkuchen vom Blech gerührt und gebacken.

User Kommentare