Limoncello Dessert

Erfrischend, fruchtig und sehr italienisch schmeckt das leckere Limoncello Dessert. Das Rezept benötigt nur wenige Zutaten, aber Zeit zum Kühlen.

Limoncello Dessert Foto gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,9 (13 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

3 Stk Bio-Zitronen
350 ml Milch
150 ml Limoncello
30 g Speisestärke
1 Stk Vanilleschote
3 EL Zucker
4 Stk Minzeblättchen

Zeit

70 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst zwei Bio-Zitronen heiß waschen, trocknen und von einer Zitrone die Schale fein abreiben. Von der zweiten ein paar dünne Streifen schneiden und darauf achten, dass sich darunter keine weiße Innenhaut befindet. Anschließend alle Zitronen halbieren und den Saft auspressen.
  2. Dann die Vanilleschote der Länge nach aufschlitzen und das Mark mit dem Messerrücken herauskratzen.
  3. Nun die Speisestärke mit 3 EL Milch verrühren.
  4. Die restliche Milch mit dem Zucker, dem Vanillemark, dem Zitronenabrieb und -saft in einen Topf geben und auf dem Herd einmal aufkochen lassen.
  5. Jetzt den Limoncello sowie die angerührte Speisestärke einrühren und etwa 1 Minute kochen, bis die Masse eindickt.
  6. Die Masse anschließend in eine Schüssel umfüllen, abkühlen lassen, danach in den Kühlschrank stellen und vollständig auskühlen lassen.
  7. Das Limoncello Dessert erst kurz vor dem Servieren in Dessertgläser füllen, mit einem Minzeblatt und Zitronenschale garnieren und servieren.

Tipps zum Rezept

Limoncello ist ein italienischer Zitronenlikör, der auf Sizilien, am Golf von Neapel und an der Amalfiküste produziert wird. Er wird hauptsächlich aus der Schale von Zitronen hergestellt, wobei die besten Ergebnisse aus den besonders fruchtigen Sorten" Limone di Sorrento" oder "Limone Casta Amalfi" erzielt werden.

Der Likör ist herrlich fruchtig, aromatisch und wird in Italien traditionell eisgekühlt nach dem Essen getrunken. Da Limoncello 30-35 vol. Alkohol besitzt, ist dieses Dessert nicht für Kinder geeignet.

Damit auf der Dessert-Masse keine Haut entsteht, ein Stück Frischhaltefolie direkt auf die Oberfläche legen und glatt streichen, damit sich darunter keine Blasen bilden.

Was liegt näher, als zum Dessert einen kleinen, eisgekühlten Limoncello zu servieren?

Nährwert pro Portion

kcal
162
Fett
2,32 g
Eiweiß
2,39 g
Kohlenhydrate
24,49 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Cremeschnitten

CREMESCHNITTEN

Die Cremeschnitten sehen nicht nur lecker aus, sie schmecken noch dazu einfach himmlisch. Hier das Rezept für ein tolles Dessert.

Quarkknödel

QUARKKNÖDEL

Die süßen Quarkknödel schmecken mit Fruchtmus besonders gut. Ein tolles Rezept für alle, die es gerne süß mögen.

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Mit diesem Rezept ist es total einfach, fluffige Bananenschnitten als Dessert zuzubereiten. Der Teig ist locker und die Vanillepuddingcreme saftig.

Zitronenrolle

ZITRONENROLLE

Dieses Rezept für eine saftig-fruchtige Zitronenrolle ist sehr zu empfehlen. Die Creme wird dabei mit Sahne und frischer Zitrone zubereitet.

Puddingcreme-Schnitten

PUDDINGCREME-SCHNITTEN

Puddingcreme-Schnitten mit Blätterteig sind einfach in der Zubereitung und schmecken zudem noch herrlich cremig und süß! Hier ist das Rezept dafür.

Panna Cotta mit Agar-Agar

PANNA COTTA MIT AGAR-AGAR

Dieses Grundrezept für Panna Cotta mit Agar-Agar kommt ganz prima ohne tierische Gelatine aus. Das Ergebnis sorgt für einen traumhaften Dessert-Genuss.

User Kommentare