Low carb Bananenkuchen
Zutaten für 12 Portionen
| 3 | Stk | Eier, Gr. M |
|---|---|---|
| 1 | Prise | Salz |
| 120 | g | Pekannusskerne, halbiert |
| 2 | Stk | Bananen, reif, mittelgroß |
| 2 | EL | Kokosöl |
| 5 | EL | Joghurt (Vollmilch) |
| 220 | g | Mandeln, gemahlen |
| 1 | TL | Backpulver |
Zeit
95 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst eine kleine Kastenform mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Anschließend die Eier sauber trennen. Das Eiweiß mit eine Prise Salz in einen Rührbecher geben und mit den Rührbesen eines Handrührgerätes steif aufschlagen.
- Das Eigelb mit dem Öl und dem Joghurt in eine Schüssel geben und gut verrühren. Dann die Bananen schälen, mit einer Gabel zu Mus zerdrücken und unter die Eigelbmasse mischen.
- Nun die Pekannüsse grob hacken, die gemahlenen Mandeln mit dem Backpulver mischen und alles unter die Teigmasse ziehen.
- Jetzt noch den Eischnee mit einem Teigschaber vorsichtig unterheben, den Teig in die vorbereitete Form füllen und glatt streichen.
- Den Low carb Bananenkuchen im heißen Backofen auf der mittleren Schiene ca. 45 Minuten backen.
- Danach aus dem Backofen nehmen, abkühlen lassen und mit Hilfe des Backpapiers aus der Form heben.
- Den Kuchen auf einem Backgitter vollständig auskühlen lassen und danach genießen.
Tipps zum Rezept
Für dieses Rezept am besten Bananen verwenden, deren Schale schon viele schwarze Flecken zeigt. Sie sind schön reif und bringen die nötige Süße in den Teig.
Den Bananenkuchen eventuell nach 35-40 Minuten mit Backpapier abdecken, damit er nicht zu dunkel gerät. Mit einem Holzstäbchen lässt sich gegen Ende der Backzeit prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist. Einfach in den Kuchen stecken und wenn beim Herausziehen noch Teig daran klebt, ein paar Minuten länger backen.
In diesem Bananenkuchen liefern die Bananen Vitamine und die Nüsse und Mandeln natürliches Eiweiß. Das macht ihn zu einem gesunden Frühstück oder Pausenbrot. Schokoholics mischen statt gehackter Schokolade einfach noch zuckerfreie Kakao-Nibs in den Teig.
Im Kühlschrank hält sich der Bananenkuchen bis zu einer Woche. Dafür muss er in einem luftdicht schließenden Behälter oder fest in Frischhaltefolie verpackt sein. In Scheiben geschnitten lässt er sich auch gut portionsweise einfrieren.
User Kommentare