Low Carb Käsespätzle
Zutaten für 2 Portionen
200 | g | Quark, Magerstufe |
---|---|---|
20 | g | Goldleinsamenmehl, Bio |
2 | Stk | Eier, Größe L |
2 | EL | Johannisbrotkernmehl, Bio |
1 | Prise | Salz |
0.5 | TL | Salz, für das Kochwasser |
75 | g | Emmentaler Käse, frisch gerieben |
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Eier in eine Schüssel aufschlagen und mit dem Quark und Salz verrühren. Dann das Johannisbrotkernmehl nach und nach über den Quark sieben und alles gut verrühren.
- Nun das Goldleinsamenmehl einrieseln lassen und noch einmal alles gründlich verrühren. Den Teig abgedeckt etwa 10 Minuten ruhen lassen.
- Währenddessen einen großen Topf mit Wasser und Salz zum Kochen bringen. Den Backofen auf 80 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Schüssel hineinstellen.
- Sobald das Wasser kocht, den Teig portionsweise in eine Spätzlereibe geben und in das sprudelnde Wasser reiben. Die Spätzle sind fertig, wenn sie an der Wasseroberfläche schwimmen. Mit einer Schaumkelle herausheben und in der vorgewärmten Schüssel warm halten.
- Den restlichen Teig auf die gleiche Weise verarbeiten. Zuletzt den frisch geriebenen Käse über die Spätzle geben und vorsichtig untermischen.
- Die Low Carb Käsespätzle auf vorgewärmten Tellern anrichten und genießen.
Unsere Videoempfehlung
Tipps zum Rezept
In den nördlicheren Küchen der Republik sind Spätzlereiben eher selten zu finden. All jene spülen ein Holzbrett kalt ab, streichen eine Portion des Spätzleteigs dünn darauf und schaben ihn mit einem langen Messer oder einer Teigkarte vom Brett direkt in das sprudelnde Wasser.
Sehr lecker schmecken dazu geschmorte Zwiebeln aus der Pfanne. Die Zwiebeln schälen, halbieren, in Scheiben schneiden und in einer beschichteten Pfanne mit 1 EL Öl bei mittlerer Hitze langsam schmoren, bis sie goldbraun sind.
Käsesorten wie ein Gruyère oder Bergkäse tragen zu einem noch herzhafteren Geschmack bei. Am besten erst kurz vor dem Mischen zu den Spätzle geben.
Ein Feiner Gurkensalat oder ein grüner Blattsalat schmecken sehr gut dazu.
User Kommentare