Low Carb Kohlrabi-Pommes

Zutaten für 2 Portionen
2 | Stk | Kohlrabi, jung, groß |
---|---|---|
1.5 | EL | Rapsöl |
0.5 | TL | Meersalz |
0.5 | TL | Paprikapulver, edelsüß |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Zeit
40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Backofen auf 220 °C (Umluft 200 °C) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Als Nächstes den Kohlrabi putzen, großzügig schälen und in dicke, etwa fingerlange Pommes schneiden.
- Die Kohlrabi-Stifte trocken tupfen und in eine Schüssel geben. Das Öl, das Paprikapulver und den Pfeffer hinzufügen und alle Zutaten mit den Händen gründlich durchmischen.
- Die Low Carb Kohlrabi-Pommes auf dem vorbereiteten Backblech ausbreiten und darauf achten, dass sie nebeneinander liegen.
- Anschließend auf die mittlere Schiene des vorgeheizten Backofens schieben und etwa 30 Minuten backen.
- Die Pommes nach etwa 20 Minuten einmal wenden. Danach knusprig fertigbacken, mit Meersalz würzen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Den harten Stielansatz der Kohlrabi mit einem scharfen Messer abschneiden und die Knollen anschließend mit einem scharfen Messer rundum wie einen Apfel schälen. Danach erst in dicke Scheiben und dann in Stifte schneiden.
Je trockener die Kohlrabistifte sind, umso knuspriger werden sie. Am besten in ein sauberes Küchentuch geben, die Küchentuch darüber zusammennehmen und mit den Händen im Handtuch hin und her bewegen. Wichtig ist auch, die Pommes erst zuletzt zu salzen. Salzt man sie voher, werden sie weich.
Besonders schmackhaft und knusprig werden die Pommes mit einer Panade. Dafür die Kohlrabistifte erst in verquirltes Ei (1 Stk) tauchen und in einer Mischung aus fein und frisch geriebenem Parmesan (85 g), gemahlenen Mandeln (100 g), Salz, Pfeffer und Paprikapulver wälzen.
Zu den Pommes passt diese selbstgemachte Sriracha-Mayonnaise sehr gut. Etwas milder ist ein Dip aus Naturjoghurt und Ajvar.
User Kommentare
Lustig die Bezeichnung Kohlrabi-Pommes. Das Wort leitet sich ja von „pommes de terre“ ab, also von Kartoffeln. Ich werde diese „gebackene Kohlrabistäbchen“ gerne mal probieren.
Auf Kommentar antworten