Schnelle Kohlrabisuppe
Zutaten für 4 Portionen
2 | Stk | Kohlrabi, jung, groß |
---|---|---|
4 | Stk | Kartoffeln, mehligkochend |
1 | Stk | Zwiebel |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
200 | ml | Weißwein, trocken |
750 | ml | Gemüsebrühe, kräftig |
2 | EL | Butter, kalt |
200 | ml | Schlagsahne |
1 | Bund | Petersilie, glatt |
1 | Bund | Schnittlauch |
1 | Prise | Muskatnuss, frisch gerieben |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Rezept Zubereitung
- Zuerst das Kohlrabigrün abschneiden, die Blätter waschen und grob hacken. Die Kohlrabiknollen waschen, schälen, gegebenenfalls holzige Teile wegschneiden und das Fruchtfleisch grob würfeln.
- Danach die Kartoffeln schälen, waschen und ebenfalls grob würfeln. Die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und fein hacken.
- Dann die Petersilie und den Schnittlauch waschen, trocken schütteln und die Petersilienblättchen fein hacken, den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden.
- Nun das Öl in einem großen Topf erhitzen und die Kohlrabi-, Kartoffel- und Zwiebelwürfel darin etwa 5 Minuten anbraten. Dann den Knoblauch dazugeben, den Weißwein angießen und alles 1 Minute aufkochen.
- Anschließend die Gemüsebrühe dazugießen und die Kohlrabisuppe zugedeckt bei niedriger Temperatur etwa 15 Minuten köcheln lassen.
- Jetzt mit einem Schneidstab fein pürieren, die Sahne unterrühren und die Suppe 1 Minute aufkochen lassen.
- Danach vom Herd ziehen und die Butter unterrühren. Die gehackten Kohlrabiblätter sowie 2/3 der gehackten Kräuter (Petersilie und Schnittlauch) dazugeben und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
- Die fertige Suppe in vorgewärmte Suppenschalen füllen mit den restlichen Kräuter garnieren und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Junger Kohlrabi schmeckt nussig und zart. Besonders kleine Knollen mit einer glatten Oberfläche ohne Risse wählen. Bei ihnen ist davon auszugehen, dass sie keine holzigen Stellen haben.
Sobald das Grün entfernt ist, den harten Wurzelansatz der Knollen großzügig abschneiden und die restliche Schale mit einem scharfen Küchenmesser wie bei einem Apfel entfernen.
Wird keine selbstgekochte Gemüsebrühe verwendet, eine Instant-Bio-Gemüsebrühe ohne Zusatzstoffe oder einen guten Gemüsefond verwenden.
Neben den Kräutern machen sich knusprige Croutons oder kross gebratene Speckwürfel als Topping sehr gut.
User Kommentare