Mediterranes Kohlrabigemüse
Zutaten für 4 Portionen
400 | g | Kohlrabi |
---|---|---|
3 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | Stk | Zwiebel |
2 | Stk | Paprika |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Zucker |
2 | Stk | Tomaten, groß |
3 | EL | Olivenöl |
1 | EL | Kräuter der Provence |
100 | ml | Weißwein, trocken |
1 | Schuss | Wasser |
2 | EL | Petersilie, glatt, gehackt |
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Kohlrabi schälen, waschen und in dünne Stifte schneiden. Dann die Tomaten waschen, halbieren, den Fruchtansatz entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.
- Die Paprikaschoten halbieren, entkernen, waschen und ebenfalls klein würfeln. Danach die Zwiebel sowie den Knoblauch schälen und beides fein hacken.
- Nun das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin glasig dünsten.
- Anschließend die Kohlrabistifte und die Paprikawürfel hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren etwa 5 Minuten mitrösten.
- Nun die Tomaten dazugeben, den Weißwein und etwas Wasser angießen und die Kräuter einstreuen. Den Pfanneninhalt anschließend etwa 15 Minuten sanft köcheln lassen, bis die Flüssigkeit fast verdampft und das Gemüse bissfest gegart ist.
- Zum Schluss das mediterrane Kohlrabigemüse mit Salz, Pfeffer und Zucker pikant abschmecken, mit der gehackten Petersilie bestreuen und servieren.
Tipps zum Rezept
Kohlrabi ist arm an Kalorien und fettfrei. Außerdem enthält er reichlich Vitamine und Mineralstoffe. Er ist leicht verdaulich, wirkt positiv auf Magen und Darm und seine Senföle stärken das Immunsystem.
Die meisten Vitamine und Mineralstoffe stecken im Kohlrabi-Grün. Deshalb beim Einkauf zu jungen Knollen mit knackig-frischen Blättern greifen. Junger Kohlrabi ist selten holzig und sein Grün kann - gewaschen und klein gehackt - unter das fertige Gemüse gemischt werden.
Beim Schälen zunächst den Wurzelansatz mit einem scharfen Messer abschneiden und die restliche Schale wie bei einem Apfel abschälen. Die Schale, unter der ebenfalls viele Vitamine sitzen, mit anderen Gemüseresten in Wasser zu einer Basisbrühe für Suppen und Saucen kochen und portionsweise einfrieren.
Das mediterrane Gemüse passt sehr gut zu gegrilltem und gebratenem Fleisch, schmeckt aber auch als Veggie-Gericht.
User Kommentare