Maissuppe

Zutaten für 4 Portionen
2 | Stk | Zwiebeln |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
600 | g | Mais (Dose) |
50 | ml | Weißwein, trocken |
500 | ml | Gemüsebrühe |
1 | Spr | Tabasco |
2 | EL | Rapsöl |
100 | ml | Schlagsahne |
1 | Spr | Limettensaft |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Maissuppe zunächst die Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden.
- Anschließend den Mais in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.
- Nun das Rapsöl in einem Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Zwiebelwürfel darin etwa 3-4 Minuten glasig anschwitzen.
- Anschließend den abgetropften Mais hinzufügen, mit den Zwiebelstücken mischen und kurz mitdünsten.
- Danach die Gemüsebrühe sowie den Weißwein angießen, mit einem Spritzer Tabasco würzen und die Suppe etwa 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
- Im Anschluss daran die Suppe mit einem Schneidstab fein pürieren und durch ein grobes Sieb in einen anderen Topf passieren.
- Die Maissuppe jetzt nochmals heiß werden lassen, die Sahne einrühren und zuletzt mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Limettensaft abschmecken.
Tipps zum Rezept
Beim Öffnen der Dose ist der Vitamingehalt im Mais fast ebenso hoch wie bei frischem Mais. Denn nach der Ernte sorgt die schnelle Weiterverarbeitung dafür, dass er frisch bleibt. Der Mais wird nur kurz blanchiert und kommt dann sofort mit Wasser, Salz und Zucker in die Dose.
Mais ist reich an Ballaststoffen, sättigt dadurch lange und fördert eine gesunde Verdauung. Zudem ist er eine gute Quelle für pflanzliches Eiweiß und Mineralstoffe wie Kalium, Eisen sowie Magnesium tragen ebenfalls zu einer gesunden Ernährung bei.
Beste Basis für die Suppe ist eine kräftige Gemüsebrühe, die einfach zuzubereiten und eingefroren perfekt für die Vorratshaltung ist.
Als Garnitur einen Löffel Maiskörner und frische, fein gehackte Kräuter auf die Suppe geben.
User Kommentare