Deftiger Maiseintopf

Der deftige Maiseintopf mit Süßkartoffeln und Möhren ist prall gefüllt mit Vitaminen und Ballaststoffen, schmeckt köstlich und ist nach diesem Rezept schnell und einfach zubereitet.

Deftiger Maiseintopf Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (26 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 EL Olivenöl
1 Prise Salz
600 g Mais (Dose)
200 g Süßkartoffeln
1.5 l Gemüsebrühe
1 EL Weizenmehl
1 TL Thymian, getrocknet
2 Stk Knoblauchzehen
1 Stg Lauch
2 Stk Möhren
1 Stk Zwiebel
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Pürierstab - Stabmixer Kochtopf

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Dann die Süßkartoffeln sowie Möhren waschen, schälen und klein würfeln.
  2. Zuletzt den Lauch putzen, gründlich waschen und in Ringe schneiden.
  3. Nun das Öl in einem großen Topf erhitzen, Zwiebel-, Möhren- und Knoblauchstücke, Lauch sowie den Thymian hinzufügen und alles etwa 6 Minuten andünsten.
  4. Anschließend das Mehl darüberstäuben, kurz unter Rühren anschwitzen lassen und dann die Gemüsebrühe unter ständigem Rühren nach und nach eingießen.
  5. Als Nächstes noch die Süßkartoffelwürfel unterrühren, den Topfinhalt kurz aufkochen lassen und danach auf niedriger Stufe 20 Minuten köcheln, bis die Süßkartoffeln gar sind.
  6. Währenddessen den Mais in ein Sieb abgießen, nach Beendigung der Garzeit mit in den Topf geben, alles gut verrühren und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
  7. Im Anschluss daran den Topf vom Herd nehmen, den Eintopf nur grob mit einem Pürierstab durchmixen, den deftigen Maiseintopf mit Salz und Pfeffer abschmecken und heiß servieren.

Tipps zum Rezept

Glücklich ist, wer auf einen Vorrat an selbstgemachter Gemüsebrühe zugreifen kann, so dass der Eintopf schön kräftig wird. Alternativ eine hochwertige Bio-Instant-Gemüsebrühe verwenden.

Den Lauch vom weißen Wurzelende und den dunkelgrünen, harten Blattenden befreien. Die Stange danach längs aufschlitzen, leicht auffächern und unter fließendem Wasser gründlich waschen. So wird auch das letzte Sandkorn weggespült.

Den Suppenanteil, der nicht püriert werden soll, mit einer großen Suppenkelle aus dem Topf nehmen, den Rest der Suppe fein pürieren und den stückigen Teil wieder hineingeben.

Zum Maiseintopf schmeckt knuspriges Maisbrot mit Sauerteig fantastisch.

Nährwert pro Portion

kcal
258
Fett
4,63 g
Eiweiß
7,19 g
Kohlenhydrate
41,13 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gebratener Maiskolben

GEBRATENER MAISKOLBEN

Ein gebratener Maiskolben schmeckt vor allem in den Sommermonaten, wenn frischer Zuckermais angeboten wird und das Rezept dafür ist einfach.

Maissuppe

MAISSUPPE

Suppenliebhaber finden hier ein einfaches und schnelles Rezept für eine cremige Maissuppe, die besonders würzig und lecker ist.

Maispuffer

MAISPUFFER

Schnell und einfach sind die vegetarischen Maispuffer nach diesem Rezept zubereitet. Leicht, lecker und gesund, am besten direkt aus der Pfanne.

Schneller Maissalat

SCHNELLER MAISSALAT

Mit diesem Rezept lässt sich ein leckerer und vor allem schneller Maissalat zubereiten, der durch süße Tomaten und würzigem Feta an Attraktivität gewinnt.

Einfacher Maissalat mit Essig und Öl

EINFACHER MAISSALAT MIT ESSIG UND ÖL

Sind die Zutaten vorhanden, zaubert man den leckeren einfachen Maissalat mit Essig und Öl nach diesem Rezept noch schnell zwischendurch.

Maiskolben vom Grill

MAISKOLBEN VOM GRILL

Ein richtiger Klassiker unter den sommerlichen Grillrezepten ist der Maiskolben vom Grill - einfach lecker einfach gut!

User Kommentare