Maistopf
Besonders in der kalten Jahreszeit schmeckt der Maistopf. Ein gesundes Rezept aus der veganen Küche.
Foto GuteKueche
Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)
Rezept Zubereitung
- Die Frühlingszwiebeln waschen und putzen. Den weißen und den grünen Teil getrennt in feine Streifen schneiden. Den Knoblauch schälen und fein würfeln.
- Das Olivenöl in einem Topf auf mittlerer Stufe erhitzen und die weißen Zwiebelstreifen und Knoblauch darin glasig dünsten. Dann den Mais und die Brühe hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen, aufkochen und zugedeckt etwa 10 Minuten leise köcheln lassen.
- Zum Schluss die Suppe mit den Stabmixer fein pürieren und nach Geschmack mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipps zum Rezept
In Schalen geben und mit den grünen Frühlingszwiebelstreifen bestreuen.
Ähnliche Rezepte
Als Pendant zum klassischen Kartoffelbrei punktet dieses Rezept mit Raffinesse. Das feurige Karotten-Süßkartoffel-Püree ist die ideale Beilage.
Für alle, die Hefe nicht essen dürfen oder wollen, wurde dieses einfache Rezept für einen gelingsicheren Veganen Pizzateig ohne Hefe entwickelt.
Diese vegane Sahnesauce passt hervorragend zu Nudeln, Kartoffeln und Pilzen. Dabei ist das Rezept auch von Kochanfängern leicht zuzubereiten.
Gemüsebratlinge sind ein echter Hit. Als warme Beilage zum Salat oder auch im Burger schmecken sie einfach himmlisch. Hier gibt es das Rezept!
Das Rezept für die Mousse au chocolat vegan schmeckt hervorragend, auch wenn das Dessert aus dunkler Schokolade ohne Ei und Butter zubereitet wird.
Sehr einfach und mit nur wenigen Zutaten lassen sich nach diesem Rezept Vegane Serviettenknödel herstellen - als Hauptgericht oder als Beilage.
User Kommentare