Mediterraner Gemüseauflauf

Zutaten für 4 Portionen
250 | g | Zucchini |
---|---|---|
170 | g | Aubergine |
250 | g | Paprika, rot |
170 | g | Kirschtomaten |
2 | Stk | Zwiebeln, mittelgroß |
2 | EL | Olivenöl |
250 | g | Feta |
1 | EL | Olivenöl, für die Form |
Zutaten an Kräutern und Gewürzen
2 | Stk | Knoblauchzehen |
---|---|---|
1 | zw | Rosmarin |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | zw | Basilikum |
1 | zw | Thymian |
1 | zw | Oregano |
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Vorbereitung Gemüse:
- Zunächst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform mit dem Öl ausfetten.
- Dann die Zucchini und die Aubergine gründlich waschen, die Enden entfernen und das Gemüse in mundgerechte Würfel schneiden.
- Als Nächstes die Kirschtomaten waschen, abtrocknen, halbieren und gegebenenfalls den grünen Fruchtansatz entfernen.
- Anschließend die Paprika halbieren, Stiel und Kerngehäuse entfernen, danach waschen und in Stücke schneiden. Zuletzt die Zwiebeln sowie den Knoblauch schälen und klein hacken.
Zubereitung mediterraner Gemüseauflauf:
- Nun das Olivenöl in einem Bräter erhitzen und die Zwiebel- sowie Knoblauchstücke darin leicht 1-2 Minuten anbraten.
- Dann die Zucchini-, Auberginen und Paprikastücke sowie die Tomaten dazugeben, unter Rühren weitere 2-3 Minuten mit anbraten und dann mit Salz sowie Pfeffer würzen.
- Inzwischen das Basilikum, den Thymian sowie den Oregano kurz abbrausen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und fein hacken. Den Rosmarinzweig ebenfalls abbrausen und mit den übrigen Kräutern unter das Gemüse mischen.
- Jetzt die Mischung in die vorbereitete Form füllen, den Feta darüberbröckeln und die Form im heißen Backofen auf die mittlere Schiene schieben.
- Den mediterranen Gemüseauflauf etwa 20 Minuten backen und dann servieren.
Tipps zum Rezept
Kleine, knackige Zucchini mit einem festen Fruchtfleisch sowie pralle Auberginen und sonnengereifte Tomaten sind perfekt für dieses Rezept. Neben roter Paprika können auch gelbe, orangefarbene und grüne Schoten verwendet werden. Grüne, noch unreife Schoten, sind leicht herb im Geschmack, von Gelb nach Rot wird es immer süßer.
Die Erfahrung zeigt, dass sich zuvor gesalzene Auberginen besser anbraten lassen, weniger Fett dabei aufsaugen und mehr Geschmack haben. Dafür die Auberginenwürfel in ein Sieb geben, salzen, etwa 20 Minuten Wasser ziehen lassen und danach mit Küchenpapier trocken tupfen.
Nicht wundern, dass der Feta nicht schmilzt. Er enthält weniger Fett und dafür mehr Wasser als andere Käsesorten, bleibt deshalb in Bröckchen auf dem Auflauf liegen und gibt ihm Würze.
Der Gemüseauflauf schmeckt solo zu Reis oder knusprigem Brot. Als Beilage passt er prima zu gebratenem oder gegrilltem Fleisch, Geflügel und ganz besonders gut zu Lamm.
User Kommentare