Mediterraner Salat mit getrockneten Tomaten

Ein raffiniertes Rezept für einen unglaublich leckeren mediterranen Salat mit getrockneten Tomaten, der Urlaubsgefühle weckt.

Mediterraner Salat mit getrockneten Tomaten Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 8 Portionen

500 g Mini-Farfalle
2 EL Salz, für das Kochwasser
300 g Mozzarella
300 g Tomaten, getrocknet, in Öl
60 g Pinienkerne
60 g Rucola
3 EL Olivenöl
2 TL Balsamico-Essig, hell

Zeit

753 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 728 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst reichlich Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und die Nudeln darin etwa 5-6 Minuten - oder nach Packungsanweisung - al dente garen. Danach in ein Sib abgießen, kalt abschrecken und gut abtropfen lassen.
  2. Anschließend die Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett 1-2 Minuten anrösten und dann zur Seite stellen.
  3. Nun die getrockneten Tomaten aus dem Glas in ein Sieb abgießen, das Öl dabei auffangen und die Tomaten klein schneiden.
  4. Danach den Mozzarella aus der Lake nehmen, mit Küchenpapier trocken tupfen, dann erst in Scheiben und danach in kleine Würfel schneiden.
  5. Jetzt die Nudeln mit den Tomaten, den Pinienkernen und den Mozarellawürfeln in eine Schüssel geben und alles gut miteinander vermengen.
  6. Das aufgefangene Tomaten-Öl darüber verteilen und untermischen.
  7. Den mediterranen Salat mit getrockneten Tomaten mit dem Olivenöl und Balsamico-Essig abschmecken und für das volle Aroma etwa 12 Stunden abgedeckt im Kühlschrank durchziehen lassen.
  8. Zuletzt den Rucola verlesen, waschen, trocken schleudern und etwas zerzupfen. Dabei sehr lange und harte Stiele entfernen. Dann unter die übrigen Zutaten heben und den Salat sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Mit der Nudelsorte Mini-Farfalle sieht der Salat besonders hübsch aus. Geeignet sind aber auch viele andere kurze Nudelsorten, beispielsweise Penne, Fusilli, Orecchiette, Sedanini oder Ditalini.

Auch kleine Nudeln benötigen reichlich Wasser und Platz, damit sie nicht aneinanderkleben. Auf 100 g Nudeln kommt jeweils 1 l Wasser, so dass hier 5 l benötigt werden. Auch beim Salz für das Kochwasser eher großzügig sein.

Den Salat rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen, damit er Raumtemperatur annehmen kann, bevor der Rucola dazukommt. Damit der Rucola nicht schlapp macht, erst kurz vor dem Servieren untermengen.

Zum mediterranen Salat reicht ein Stück warmes Ciabatta, er schmeckt aber auch gut zu gegrilltem Fleisch.

Nährwert pro Portion

kcal
404
Fett
13,63 g
Eiweiß
22,55 g
Kohlenhydrate
47,79 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Rotkrautsalat

EINFACHER ROTKRAUTSALAT

Dieser einfache Rotkrautsalat schmeckt sowohl als Beilage aber auch als Solist. Dieses Rezept benötigt für die Zubereitung nur wenige Zutaten.

Nacho-Salat

NACHO-SALAT

Dieser mexikanische Nacho-Salat darf auf keiner Party fehlen. Dieser wird mit Hackfleisch, Mais, Bohnen, Käse und natürlich Nachos zubereitet.

Möhrensalat mit Apfel

MÖHRENSALAT MIT APFEL

Der Möhrensalat mit Apfel ist eine wahre Vitaminbombe. Besonders in der kalten Jahreszeit versorgt uns dieses Rezept mit frischen, gesunden Zutaten.

Blumenkohlsalat

BLUMENKOHLSALAT

Wer Blumenkohl langweilig findet, hat dieses Rezept für einen schmackhaften Blumenkohlsalat bestimmt noch nicht probiert.

Gurkensalat mit Sahne

GURKENSALAT MIT SAHNE

Ein leckerer Gurkensalat mit Sahne schmeckt als Beilage einfach köstlich und ist nach diesem einfachem Rezept schnell und unkompliziert zuzubereiten.

Gurkensalat

GURKENSALAT

Hier ein einfaches Rezept für einen leckeren Gurkensalat in Essig-Joghurt-Sauce. Eine schmackhafte Beilage für viele Gerichte.

User Kommentare