Meeresfrüchte Risotto

Mit diesem Rezept ist es ganz einfach, einen köstlichen Meeresfrüchte Risotto zuzubereiten, der an den letzten Urlaub am Meer erinnert.

Meeresfrüchte Risotto Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (6 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Zwiebel, mittelgroß
1 Stk Knoblauchzehe
60 g Butter
3 EL Olivenöl
250 g Risotto-Reis (z.B. Arborio)
2 Stk Lorbeerblätter, klein
200 ml Weißwein, trocken
6 EL Wermut, trocken
1.2 l Gemüsefond

Zutaten für die Meeresfrüchte

2 TL Fenchelsamen
8 Stk Riesengarnelen, ungeschält, ohne Kopf
400 g Meeresfrüchte, tiefgekühlt
1 Msp Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
40 g Butter
3 EL Olivenöl
2 Prise Salz

Zeit

140 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 110 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Vorbereitung:

  1. Zunächst die tiefgekühlten Meeresfrüchte in eine Schüssel mit kaltem Wasser geben und in etwa 1 Stunde auftauen lassen.
  2. Dann die Garnelen von der Schale befreien. Dann - sofern noch nicht geschehen - der Länge nach auf dem Rücken etwas einritzen und den Darm mit den Fingern entfernen.
  3. Danach kalt abwaschen, mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen und bis zur weiteren Verarbeitung in den Kühlschrank stellen.
  4. Als Nächstes die Zwiebel und den Knoblauch schälen. Die Zwiebel fein würfeln, den Knoblauch mit Hilfe einer Gabel andrücken.
  5. Zuletzt den Gemüsefond in einen Topf geben, zum Kochen bringen und danach bei geringer Hitze heiß halten.

Zubereitung Risotto:

  1. Zuerst 2/3 der Butter mit dem Olivenöl in einem weiten Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel sowie den Knoblauch darin bei mäßiger Hitze etwa 3 Minuten dünsten.
  2. Anschließend den Reis und die Lorbeerblätter hinzufügen, alles weitere 2 Minuten dünsten und dann die Knoblauchzehe entfernen.
  3. Nun den Reis mit dem Weißwein und dem Wermut ablöschen und die Flüssigkeit unter gelegentlichem Rühren auf die Hälfte reduzieren.
  4. Dann 1/4 heißen Fond angießen, den Reis 20 Minuten offen köcheln lassen und dabei wieder umrühren.
  5. Jetzt nach und nach unter gelegentlichem Rühren den restlichen Fond dazugeben, sobald die vorher dazugegossene Flüssigkeit vom Reis fast aufgesogen wurde. Es dauert in etwa 10-20 Minuten, bis der Reis zuletzt außen cremig und innen noch bissfest ist.

Zubereitung Meeresfrüchte:

  1. Während der Risotto noch gart, die Butter mit dem Olivenöl in einer Pfanne mäßig erhitzen und die Meeresfrüchte darin etwa 5 Minuten unter vorsichtigem Wenden dünsten.
  2. Nach der Hälfte der Zeit die Garnelen dazugeben und mit den Fenchelsamen, Salz sowie Pfeffer würzen.

Anrichten:

  1. Zum Schluss die gedünsteten Meeresfrüchte unter den Reis mischen.
  2. Die restliche Butter unterziehen, dann den Meeresfrüchte Risotto auf vorgewärmten Tellern anrichten und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Es können frische oder tiefgekühlte Garnelen verwendet werden. Sind die Garnelen noch gefroren, zusammen mit den Meeresfrüchten im kalten Wasser auftauen lassen. Zum Entfernen die Schale an der nach innen gewölbten Seite der Garnelen vorsichtig aufbrechen und abziehen. Dabei die Schwanzflosse stehen lassen, weil die Garnelen damit im fertigen Risotto optisch ansprechender aussehen.

Garnelen sind auch "entdarmt" erhältlich, allerdings ist das Entfernen des Darms keine große Sache. Zeigt sich ein schwarzer Strich an der Bauchseite, handelt es sich um den Nervenstrang, der bedenkenlos mitverzehrt werden kann.

Während der Reis gart, darauf achten, dass der Gemüsefond weiterhin leise köchelt. Wer lieber einen halbtrockenen Weißwein mag, gibt den dazu, allerdings bringt auch der Wermut etwas Süße ins Spiel. Die perfekte Wahl ist bei Letzterem ein Noilly Prat, der aus zwei verschiedenen französischen Weißweinen und Kräutern hergestellt wird.

Ein Risotto muss nicht unentwegt gerührt werden, aber immer wieder. Denn dann setzt der Reis nicht an, gart gleichmäßig und wird zuletzt schön schlotzig.

Nährwert pro Portion

kcal
743
Fett
42,80 g
Eiweiß
28,39 g
Kohlenhydrate
52,56 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gebratene Tintenfischringe

GEBRATENE TINTENFISCHRINGE

Gebratene Tintenfischringe sind in ein paar Minuten fertig. Raffinierte Gewürze verleihen diesem Rezept den gewünschten Pepp.

Nudeln mit Gambas

NUDELN MIT GAMBAS

Von diesen leckeren Nudeln mit Gambas können Pasta Fans nicht genug bekommen. Ein tolles Rezept, das durch seine einfache Zubereitungsart überzeugt.

Überbackene Austern

ÜBERBACKENE AUSTERN

Das Rezept für die Überbackenen Austern ist köstlich und wird vielleicht jene zu neuen Fans machen, die diesen Muscheln gegenüber skeptisch sind.

Spaghetti mit Meeresfrüchten

SPAGHETTI MIT MEERESFRÜCHTEN

Die Spaghetti mit Meeresfrüchten erinnern an Urlaub, Sommer, Sonne und Meer. Mit diesem Rezept ist es ganz einfach, sich dieses dieses Feeling auf den Teller zu holen.

Cozze alla marinara

COZZE ALLA MARINARA

Cozze alla marinara ist ein Klassiker aus Italien. Ein Rezept mit Muscheln, das an Urlaub, Sonne und Meer erinnert.

Tomaten-Tintenfisch

TOMATEN-TINTENFISCH

Mit eingelegten Tomaten schmeckt die Sauce zum Tomaten-Tintenfisch besonders fruchtig. Ein pfiffiges Rezept, das man immer wieder gerne nachkocht.

User Kommentare