Spaghetti mit Meeresfrüchten

Zutaten für 4 Portionen
3 | Stk | Knoblauchzehen |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
2 | Dose | Tomaten, gehackt, á 400 g |
500 | g | Meeresfrüchte, gemischt |
2 | EL | Petersilie, glatt, fein gehackt |
500 | g | Spaghetti |
5 | EL | Olivenöl |
1 | EL | Salz, für das Kochwasser |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
5 | l | Wasser |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Dann das Öl in einem weiten Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Zwiebelwürfel darin 3-4 Minuten anschwitzen.
- Anschließend den Knoblauch, die gehackten Dosentomaten sowie die Petersilie hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen und alles auf kleiner Flamme etwa 15 Minuten leise köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit die Meeresfrüchte unter fließend kaltem Wasser waschen, putzen, nach Beendigung der Kochzeit in die Sauce geben und darin ziehen - aber nicht kochen - lassen.
- Währenddessen den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Nun das Wasser mit dem Salz in einem großen Topf zum Kochen bringen und die Spaghetti darin etwa 5-6 Minuten sehr bissfest kochen. Danach abgießen, gut abtropfen lassen und unter die Sauce mischen.
- Jetzt ein Stück Alufolie abschneiden, das etwas mehr als doppelt so groß wie die Auflaufform ist. Die Hälfte der Alufolie in die Form legen, die andere Hälfte überstehen lassen.
- Im Anschluss daran die Spaghetti in die Form geben, die überstehende Alufolie sofort darüberschlagen und am Rand ringsum luftdicht verschließen.
- Zum Schluss die Form im heißen Backofen auf die mittlere Schiene stellen und die Spaghetti mit Meeresfrüchten noch 10 Minuten garen.
Tipps zum Rezept
Meeresfrüchte wie Venus- und/oder Miesmuscheln, Garnelen und Tintenfisch ergeben eine sehr aromatische Mischung. Die Muscheln gründlich waschen, abbürsten und geöffnete Schalen entsorgen. Die Garnelen und der Tintenfisch sollten geschält, entdarmt, also küchenfertig sein.
Ein Teil der Muscheln kann ausgelöst in die Sauce gegeben werden, während kleinere Exemplare wegen der Optik mit Schale hineinkommen.
Noch einfacher wird die Zubereitung, wenn eine tiefgekühlte Meeresfrüchte-Mischung verwendet wird. Die Meeresfrüchte etwa 1-2 Stunden vorher in einer Schüssel mit kaltem Wasser langsam auftauen lassen.
Die Nudeln nicht länger als angegeben kochen, da sie im Ofen unter der Alufolie noch nachgaren. Deshalb die heiße Pasta-Meeresfrüchte-Mischung in der Form sofort mit der Alufolie verschließen, damit kein Dampf entweicht.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Zu Spaghetti frutti di Mare, die überwiegend in den Küstenregionen Italiens serviert werden, passen Weißweine am besten, beispielsweise ein fruchtiger Pinot Grigio oder ein Lugana, wenn es etwas mineralischer sein soll.
Auch ein frischer, lebendiger Pecorino aus den Regionen Abruzzen, Latium, Marken und Umbrien ist ein hervorragender Begleiter zu Meeresfrüchten.
User Kommentare