Gebratene Tintenfischringe

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Zitrone, Saft |
---|---|---|
5 | EL | sehr gutes Olivenöl |
1 | Stk | Chilischote |
1 | Prise | Pfeffer, weiß |
5 | Stk | Knoblauchzehen, gehackt |
400 | g | Tintenfischringe |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
15 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Chilischote längs halbieren, entkernen und waschen. Am besten mit Handschuhen arbeiten oder danach sofort die Hände waschen.
- Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, die Tintenfischringe darin mit dem gehackten Knoblauch und den Chilischotenhälften anbraten und alles bei mittlerer Hitze 1-2 Minuten in der Pfanne schwenken.
- Anschließend mit Zitronensaft beträufeln und die gebratenen Tintenfischringe mit Salz und Pfeffer würzen.
Tipps zum Rezept
Frische oder gut aufgetaute Tintenfischringe mit Küchenpapier trocken tupfen, damit sie in der Pfanne eine schöne Kruste bekommen und nicht wässrig werden.
Die Tintenfischringe nicht länger als 1-2 Minuten pro Seite braten, da zu langes Braten sie gummiartig machen.
Die Tintenfischringe mit Sojasauce, grünem Salat und Weißbrot oder Baguette servieren. Auch Reis, Bratkartoffeln oder Pommes frites passen gut dazu.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Wegen der leichten Schärfe passt ein vollmundiger, säurearmer und nicht zu trockener Weißwein zu den Tintenfischringen.
Müller-Thugau, Gutedel oder Chardonnay bieten sich an. Zu dem gut gewürzten Gericht passt natürlich auch ein helles Bier.
User Kommentare