Melone vom Grill

Melone vom Grill ist ein einziger Sommerspaß, denn sie schmeckt frisch, süß, salzig und insgesamt einfach hot. Achtung, hier kommt das Rezept.

Melone vom Grill Foto yarunivphoto / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,2 (11 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Wassermelone, groß
1 Prise Meersalz, fein
3 EL Erdnussöl
4 EL Sesamsaat, weiß und schwarz
150 g Himbeeren, frisch
0.5 Bund Petersilie, glatt

Zeit

26 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 6 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den jeweiligen Grill gut aufheizen.
  2. Währenddessen die Melone in etwa 2 cm dicke Scheiben schneiden und jede Scheibe dann noch einmal vierteln. Sofern nötig, eventuell noch vorhandene Kerne entfernen.
  3. Anschließend die Melonenstücke auf ein großes Arbeitsbrett legen, von beiden Seiten mit etwas Erdnussöl bestreichen und leicht mit Meersalz bestreuen.
  4. Dann die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen.
  5. Sobald der Grill heiß ist, die Melonen-Dreiecke bei direkter Hitze auf dem Rost von jeder Seite etwa 2-3 Minuten grillen, bis sie deutliche Grillstreifen zeigen.
  6. Nun die Melonenstücke vom Grill nehmen und auf einer großen Platte anrichten.
  7. Zuletzt die Sesamsaat, die Petersilie sowie die Himbeeren darüber verteilen und die Melone vom Grill sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Beim Einkauf nach kernlosen oder kernarmen Wassermelonen fragen, deren Schale häufig nicht ganz grün, sondern hellgrün gestreift ist.

Damit ihr rotes Fruchtfleisch schön süß schmeckt, muss die Melone reif sein. Zur Prüfung mit den Fingerknöcheln auf die Schale klopfen. Ergibt das einen dunklen, singenden Ton, ist die Melone reif. Ein weiteres Indiz ist der Fleck, auf dem die Melone während ihres Wachstums lag. Ist er hellgelb, ist die Melone perfekt. Ein weißer Fleck zeigt, dass sie unreif ist, ein gelber zeugt von Überreife.

Während die Melonenstücke gegrillt werden, kann die Sesamsaat in einer beschichteten Pfanne ohne Zugabe von Fett 2-3 Minuten geröstet werden. Sie entwickelt dadurch einen noch intensiveren Geschmack.

Wer mag, streut über die Melonenstücke zuletzt noch etwas zerbröckelten Feta - sehr lecker!

Nährwert pro Portion

kcal
338
Fett
15,24 g
Eiweiß
5,08 g
Kohlenhydrate
44,22 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Melonen-Mascarpone-Dessert

MELONEN-MASCARPONE-DESSERT

Von diesem Melonen-Mascarpone-Dessert bekommt man einfach nicht genug. Das Rezept zeigt, wie einfach diese Köstlichkeit zubereitet wird.

Melonen-Feta-Spieße mit Basilikum

MELONEN-FETA-SPIESSE MIT BASILIKUM

Diese Melonen-Feta-Spieße sind nicht nur ein wahrer Hingucker, sondern sie schmecken auch köstlich. Mit diesem Rezept sind ganz schnell gemacht.

Melonensalat mit Feta und Rucola

MELONENSALAT MIT FETA UND RUCOLA

Superfrisch ist dieser Melonensalat mit Feta und Rucola. Das Rezept vereint Melonen-Süße mit salzigem Feta und bitter-scharfem Rucola, einfach lecker.

Melonenpizza

MELONENPIZZA

Mit dieser Melonenpizza ist der Beifall der ganzen Familie sicher, denn sie ist das ideale Rezept für ein sommerliches Dessert an heißen Tagen.

Melonen-Fenchel-Salat

MELONEN-FENCHEL-SALAT

Mit diesem Rezept für Melonen-Fenchel-Salat gelingt eine tolle Vorspeise - dabei harmonieren die saftige Melone und der würzige Fenchel perfekt.

Gefüllte Melone

GEFÜLLTE MELONE

Ob als Obstsalat für Zwischendurch oder hübsch serviert als Dessert: Das Rezept für gefüllte Melone schmeckt einfach immer.

User Kommentare