Melone vom Grill

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Wassermelone, groß |
---|---|---|
1 | Prise | Meersalz, fein |
3 | EL | Erdnussöl |
4 | EL | Sesamsaat, weiß und schwarz |
150 | g | Himbeeren, frisch |
0.5 | Bund | Petersilie, glatt |
Kategorien
Zeit
26 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 6 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den jeweiligen Grill gut aufheizen.
- Währenddessen die Melone in etwa 2 cm dicke Scheiben schneiden und jede Scheibe dann noch einmal vierteln. Sofern nötig, eventuell noch vorhandene Kerne entfernen.
- Anschließend die Melonenstücke auf ein großes Arbeitsbrett legen, von beiden Seiten mit etwas Erdnussöl bestreichen und leicht mit Meersalz bestreuen.
- Dann die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen.
- Sobald der Grill heiß ist, die Melonen-Dreiecke bei direkter Hitze auf dem Rost von jeder Seite etwa 2-3 Minuten grillen, bis sie deutliche Grillstreifen zeigen.
- Nun die Melonenstücke vom Grill nehmen und auf einer großen Platte anrichten.
- Zuletzt die Sesamsaat, die Petersilie sowie die Himbeeren darüber verteilen und die Melone vom Grill sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Beim Einkauf nach kernlosen oder kernarmen Wassermelonen fragen, deren Schale häufig nicht ganz grün, sondern hellgrün gestreift ist.
Damit ihr rotes Fruchtfleisch schön süß schmeckt, muss die Melone reif sein. Zur Prüfung mit den Fingerknöcheln auf die Schale klopfen. Ergibt das einen dunklen, singenden Ton, ist die Melone reif. Ein weiteres Indiz ist der Fleck, auf dem die Melone während ihres Wachstums lag. Ist er hellgelb, ist die Melone perfekt. Ein weißer Fleck zeigt, dass sie unreif ist, ein gelber zeugt von Überreife.
Während die Melonenstücke gegrillt werden, kann die Sesamsaat in einer beschichteten Pfanne ohne Zugabe von Fett 2-3 Minuten geröstet werden. Sie entwickelt dadurch einen noch intensiveren Geschmack.
Wer mag, streut über die Melonenstücke zuletzt noch etwas zerbröckelten Feta - sehr lecker!
User Kommentare