Melonen-Konfitüre

Diese Melonen-Konfitüre bringt den Sommer auf das Frühstücksbrötchen. Mit diesem Rezept gelingt sie ganz leicht und schmeckt herrlich fruchtig.

Melonen-Konfitüre Foto alisafarov / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,3 (263 Stimmen)

Zeit

25 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Melone halbieren und die Kerne in der Mitte mit einem Löffel herausschaben.
  2. Anschließend nochmals halbieren und das Fruchtfleisch mit einem biegsamen Messer von der Schale schneiden.
  3. Die Melone in grobe Stücke schneiden, 1 kg abwiegen und in einen großen Topf geben. Dann mit einem Schneidstab fein pürieren.
  4. Nun die Zitrone halbieren und den Saft auspressen. Den Saft mit dem Gelierzucker und dem Vanillezucker zum Melonenpüree geben und bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen.
  5. Sobald die Fruchtmasse kocht, noch 4-5 Minuten sprudelnd kochen lassen und währenddessen immer wieder umrühren.
  6. Die heiße Melonen-Konfitüre in sterile Twist-off-Gläser füllen und diese fest verschließen. Im Anschluss daran für 5 Minuten auf den Deckel stellen, dann wieder umdrehen und auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Honigmelonen der Kategorie 1 dürfen weder Verfärbungen noch Dellen aufweisen und ihre Form ist perfekt oval. Das Gewicht der Melonen liegt zwischen 1,2 und 3 kg.

Nur eine ausgereifte Honigmelone ist für dieses Rezept geeignet. Reife Früchte verströmen einen angenehm süßen Duft. Ihre Schale hat eine sattgelbe Farbe, die auf leichten Druck etwas nachgibt. Wurde die Melone unreif geerntet, ist das Fruchtfleisch hart. Gibt es stark nach, so ist die Melone überreif und das Fruchtfleisch hat einen penetrant parfümierten Geschmack.

Kurz vor Beendigung der Kochzeit, eine Gelierprobe durchführen. Geliert die Fruchtmasse nicht, noch 1-2 Minuten länger sprudelnd kochen lassen.

Kühl und dunkel gelagert hält sich die Melonen-Konfitüre mehrere Monate.

Nährwert pro Portion

kcal
607
Fett
0,62 g
Eiweiß
1,64 g
Kohlenhydrate
147,37 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Mirabellenmarmelade

MIRABELLENMARMELADE

Selbstgemachte Mirabellenmarmelade mit Zitrone und Gelierzucker schmeckt einfach gut. Mit diesem Rezept ist diese schnell zubereitet.

Kürbismarmelade mit Apfel

KÜRBISMARMELADE MIT APFEL

Hier mal ein etwas anderes Marmelade-Rezept. Die leckere Kürbismarmelade wird mit Äpfel verfeinert und ist schnell zubereitet.

Weintraubengelee

WEINTRAUBENGELEE

Aus frischen Trauben wird mit diesem Rezept ein fruchtiges, köstliches Weintraubengelee, dessen Zubereitung sich völlig unkompliziert gestaltet.

Orangenmarmelade

ORANGENMARMELADE

Fruchtig, süß und verführerisch gut ist diese Orangenmarmelade ohne Schale. Nach diesem Rezept ist der köstliche Aufstrich einfach zuzubereiten.

Pflaumenmarmelade mit Zimt

PFLAUMENMARMELADE MIT ZIMT

Selbstgemachte Pflaumenmarmelade schmeckt einfach himmlisch, zusätzlich sorgt Zimt für eine besondere Note. Ein tolles und einfaches Rezept.

Zitronenmarmelade

ZITRONENMARMELADE

Schnell zu kochen, leicht zu variieren und immer ein Genuss: das Rezept für selbstgemachte köstliche Zitronenmarmelade.

User Kommentare