Melonen-Konfitüre

Diese Melonen-Konfitüre bringt den Sommer auf das Frühstücksbrötchen. Mit diesem Rezept gelingt sie ganz leicht und schmeckt herrlich fruchtig.

Melonen-Konfitüre

Bewertung: Ø 4,3 (259 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Honigmelonen-Fruchtfleisch
500 g Gelierzucker, 2:1
1 Pk Vanillezucker
1 Stk Zitrone
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zunächst die Melone halbieren und die Kerne in der Mitte mit einem Löffel herausschaben.
  2. Anschließend nochmals halbieren und das Fruchtfleisch mit einem biegsamen Messer von der Schale schneiden.
  3. Die Melone in grobe Stücke schneiden, 1 kg abwiegen und in einen großen Topf geben. Dann mit einem Schneidstab fein pürieren.
  4. Nun die Zitrone halbieren und den Saft auspressen. Den Saft mit dem Gelierzucker und dem Vanillezucker zum Melonenpüree geben und bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen.
  5. Sobald die Fruchtmasse kocht, noch 4-5 Minuten sprudelnd kochen lassen und währenddessen immer wieder umrühren.
  6. Die heiße Melonen-Konfitüre in sterile Twist-off-Gläser füllen und diese fest verschließen. Im Anschluss daran für 5 Minuten auf den Deckel stellen, dann wieder umdrehen und auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Honigmelonen der Kategorie 1 dürfen weder Verfärbungen noch Dellen aufweisen und ihre Form ist perfekt oval. Das Gewicht der Melonen liegt zwischen 1,2 und 3 kg.

Nur eine ausgereifte Honigmelone ist für dieses Rezept geeignet. Reife Früchte verströmen einen angenehm süßen Duft. Ihre Schale hat eine sattgelbe Farbe, die auf leichten Druck etwas nachgibt. Wurde die Melone unreif geerntet, ist das Fruchtfleisch hart. Gibt es stark nach, so ist die Melone überreif und das Fruchtfleisch hat einen penetrant parfümierten Geschmack.

Kurz vor Beendigung der Kochzeit, eine Gelierprobe durchführen. Geliert die Fruchtmasse nicht, noch 1-2 Minuten länger sprudelnd kochen lassen.

Kühl und dunkel gelagert hält sich die Melonen-Konfitüre mehrere Monate.

Ähnliche Rezepte

Birnenkonfitüre

Birnenkonfitüre

Ist die Birnen-Ernte reich ausgefallen, lässt sich daraus und mit diesem Rezept ganz einfach eine fruchtige, sehr leckere Birnenkonfitüre zubereiten.

Zitronenmarmelade

Zitronenmarmelade

Schnell zu kochen, leicht zu variieren und immer ein Genuss: das Rezept für selbstgemachte köstliche Zitronenmarmelade.

Schnelle Kirschmarmelade

Schnelle Kirschmarmelade

Im Sommer werden die knackigen Früchte geerntet und ihr toller Geschmack wird mit diesem Rezept als köstliche Kirschmarmelade konserviert.

Apfel-Kürbis-Marmelade

Apfel-Kürbis-Marmelade

Im Herbst ist die Zeit reif, um nach diesem Rezept eine köstliche Apfel-Kürbis-Marmelade zu kochen. Ein fruchtiges, sonnengelbes Frühstücks-Highlight

Kürbismarmelade mit Orangen

Kürbismarmelade mit Orangen

Herrlich fruchtig und nicht zu süß schmeckt diese Kürbismarmelade mit Orangen. Mit diesem Rezept gelingt ein köstlicher, sonnengelber Aufstrich.

Erdbeer-Orangen-Marmelade

Erdbeer-Orangen-Marmelade

Die Orangen geben dieser Erdbeer-Orangen-Marmelade den richtigen Grad Säure. Ein Rezept für fruchtigen Genuss.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte