Melonensalat mit Fenchel

Zutaten für 2 Portionen
0.5 | Stk | Wassermelone, klein |
---|---|---|
0.5 | Kn | Fenchel |
1 | EL | Olivenöl |
1 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | kpf | Lollo Rosso, klein |
6 | Schb | Kochschinken |
2 | zw | Basilikum |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst den Fenchel putzen, waschen, in feine Streifen schneiden und in eine Schüssel geben.
- Danach das Basilikum abbrausen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen und fein schneiden.
- Anschließend das Basilikum mit dem Olivenöl, etwas Zitronensaft und Salz zum Fenchel geben, alles gut vermischen und etwa 15 Minuten ziehen lassen.
- Währenddessen die Melone in Spalten schneiden, das Fleisch von der Schale lösen, eventuell vorhandene Kerne entfernen und das Fruchtfleisch mundgerecht würfeln.
- Nun den Salat waschen, trocken schleudern, ganze Blätter ablösen und zwei Teller damit belegen.
- Dann den Kochschinken in breite Streifen schneiden, diese aufrollen und auf dem Salat drapieren.
- Zuletzt die Melonenwürfel mit den Zutaten in der Schüssel gut vermischen, den Melonensalat mit Fenchel auf den Salatblättern anrichten und mit Pfeffer würzen.
Tipps zum Rezept
Beim Einkauf nach Möglichkeit eine als kernlos oder kernarm ausgewiesene Wassermelone wählen.
Vorsichtshalber mit dem Fingerknöchel gegen die Schale klopfen, denn nur wenn ein tiefer, voller Ton zu hören ist, ist die Melone reif. Unreife Melonen klingen hohl und sind zudem leichter als reife.
Beim Fenchel gegebenenfalls die Wurzelansätze und das Grün entfernen. Danach waschen, die halbe Knolle nochmals halbieren, den Strunk entfernen und das Fruchtfleisch fein schneiden. Sofern das Grün frisch ist, kurz waschen, trocken tupfen, fein hacken und zuletzt über den Salat geben.
Auch ein luftgetrockneter Parma- oder Serrano-Schinken passt wunderbar zu diesem Salat.
User Kommentare