Melonensorbet

Melonensorbet sieht nicht nur ansprechend aus, sondern schmeckt auch so. Ein erfrischendes, fruchtiges Dessert.

Melonensorbet Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (12 Stimmen)

Zutaten für 10 Portionen

400 g Zucker
175 ml Wasser, warm
3 TL Zitronensaft
1 kg Wassermelone
500 g Honigmelone
3 Stk Nektarinen
500 ml Rosé Sekt
4 Stk Eiweiß
150 g Puderzucker

Zeit

275 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 240 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Melonensorbet zuerst den Zucker im lauwarmen Wasser auflösen und abkühlen lassen.
  2. In der Zwischenzeit das Fruchtfleisch der Wassermelone und der Honigmelone von Kernen befreien und in einem Mixer fein pürieren.
  3. Danach die Nektarinen gründlich unter fließendem Wasser abwaschen, schälen, entsteinen, klein schneiden, ebenfalls in den Mixer geben und fein pürieren.
  4. Anschließend die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen, dabei den Puderzucker einrieseln lassen.
  5. Nun den Eischnee mit der pürierten Melonen- und Nektarinenmasse vermischen und den Sekt einrühren.
  6. Zum Schluss das Sorbet in eine Eismaschine geben oder im Tiefkühler geben und 4 Stunden gefrieren lassen – nach 30 Minuten einmal kräftig durchrühren.

Tipps zum Rezept

Das Sorbet in kleinen Schalen mit Melisse, Basilikum, Minze oder Rosmarin servieren und gegebenenfalls mit kleinen Partyschirmchen garnieren.

Nährwert pro Portion

kcal
395
Fett
2,86 g
Eiweiß
4,48 g
Kohlenhydrate
79,25 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Mango Lassi

MANGO LASSI

Dieser köstliche Mango-Lassi ist nach diesem Rezept schnell und einfach gemacht, er schmeckt sehr erfrischend und gesund ist er auch.

Fruchtsalat

FRUCHTSALAT

Als Dessert oder als gesunder Snack für zwischendurch - dieser bunte Fruchtsalat ist immer ein Gedicht! Hier das einfache Rezept.

Bananen-Mango-Shake

BANANEN-MANGO-SHAKE

Der Bananen-Mango-Shake ist rasch zubereitet und schmeckt lecker fruchtig. Ein tolles Rezept für ein erfrischendes Getränk.

Quitten einwecken

QUITTEN EINWECKEN

Quitten einwecken funktioniert mit diesem Rezept recht unkompliziert und so lässt sich ein schöner Vorrat für die dunkle Jahreszeit einfach anlegen.

Rumtopf ansetzen

RUMTOPF ANSETZEN

Wer gern beschwipste Früchtchen mag, kann schon im Juni einen Rumtopf ansetzen. Ab dann benötigt das Rezept immer wieder Aufmerksamkeit und Zeit.

Power-Smoothie mit Mango

POWER-SMOOTHIE MIT MANGO

Dieser Power-Smoothie mit Mango und Maracuja schmeckt lecker und ist schnell zubereitet - für einen gesunden Start in den Tag!

User Kommentare