Genuss für Outdoorfans: Die richtige Vorbereitung, Tipps und Rezeptideen
Frühling, Sommer, Sonne, Outdoor-Zeit! Auch wenn das Wetter oft viele langfristigen Pläne durchkreuzt, gibt es doch noch zahlreiche wunderschöne Tage. Natürlich hält es dann selbst eingefleischte Stubenhocker kaum noch im Haus. Neben dem Sport zählen Picknick und Grillabende zu den beliebtesten Outdoor-Aktivitäten. Klar, dass die richtigen Kaltgetränke dazugehören. Doch was wird gegessen?

Picknick für Tapas-Freunde
Die kleinen, spanischen Köstlichkeiten erfreuen sich wachsender Beliebtheit und finden auch hierzulande den Weg auf das kalte Buffet. Viele Tapas lassen sich auch gut transportieren und sind auch nach Stunden noch schmackhaft, also wie geschaffen für das Picknick.
Schnell gemacht und auch kalt geradezu unwiderstehlich sind Datteln im Schinkenmantel. Dafür werden getrocknete Datteln mit magerem Schinken umwickelt und kommen anschließend 10 Minuten bei etwa 200 Grad (Umluft) in den Backofen.
Eine vegetarische Picknick-Spezialität sind Mini-Spieße, auf die nach Belieben Kirschtomaten, Oliven, Mini-Champignons oder kleine Paprikastücke gesteckt werden. Die fertigen Spieße werden auf einem Teller gestapelt und mit einer Mischung aus Olivenöl, frischen Kräutern und Salz übergossen. Das meiste Fett tropft zwar bereits nach wenigen Minuten ab, trotzdem sollte die Transportverpackung mit einer Serviette ausgekleidet werden.
Picknick für Verliebte

Für Verliebte gibt es wohl keine romantischere Idee als ein Picknick. Hier sind die Zutaten das A und O, denn eine Knoblauchfahne oder ein Ketchup-Fleck auf der Hose könnten die Stimmung kaputt machen.
Langweilig muss es deshalb aber ganz und gar nicht werden. Wie wäre es zum Beispiel mit kleinen Kirsch-Feta-Spießen? Die sind auch ohne zusätzliche Würze ein echter Hit!
Besonders raffinierte und gleichzeitig gesunde Hingucker sind sogenannte "Zacken-Äpfel": Einfach den Apfel mit einem scharfen Messer zacken- oder wellenförmig durchtrennen; die beiden Hälften lassen sich anschließend wunderbar auseinander zaubern und wieder zusammensetzen.
Und wer es süß und gleichzeitig erfrischend mag, sollte selbst hergestellte Zitronenlimonade mitnehmen. Denn welches Getränk passt besser zum Sommer als gut gekühlter, frischer Zitrusfrüchte-Saft mit Wasser?
Lagerfeuerromantik gefällig?

An lauen Frühling- und Sommerabenden gibt es nichts Schöneres, als an einem gemütlichen Lagerfeuer zu sitzen. Dass dabei bald der Ruf nach Essen laut wird, gehört natürlich mit dazu. Bliebe noch die Frage nach süß oder pikant.
Leckere und durch verschiedene Gewürze abgerundete Beilagen sind Stockbrot und Folienkartoffeln. Beide ergänzen gegrillte Würstchen oder Fische am Spieß wie über dem Feuer gegarte Saiblinge, Makrelen oder Forelle.
Zum süßen Abschluss gibt es Gegrillte Bananen mit Schokolade, die nach dem Öffnen mit Schokolade beträufelt und aus der eigenen Schale gelöffelt werden. Einfach und richtig gut!
Hier noch unsere Rezept-Empfehlungen:
Bewertung: Ø 4,4 (5 Stimmen)
User Kommentare