Leichte Gerichte an heißen Tagen
Gerade in den Sommermonaten ist es vielen Menschen wichtig, möglichst Leichtes zu essen. Man fühlt sich automatisch wohler, wenn man kühle, erfrischende Gerichte anstatt fettige, heiße Speisen zu sich nimmt. Keinesfalls muss es jedoch immer Salat sein, denn es gibt unzählige Ideen, wie man sich den Sommer kulinarisch sehr abwechslungsreich gestalten kann.

Leichte Gerichte im Sommer – die besten Tipps
Sobald die Temperaturen die 25-Grad-Marke knacken, setzt bei vielen Menschen das Hungergefühl aus.
Dennoch sollte man auch im Sommer nie darauf verzichten, etwas zu essen. Wichtig ist hier allerdings, dass das Essen, welches man dem Körper zuführt, leichter ist, als jenes, das man in kalten Jahreszeiten zu sich nehmen würde.
Das liegt daran, dass der Körper für die Verwertung Energie aufwenden muss und dieser Aufwand bei der Hitze so gering wie möglich gehalten werden sollte – sonst schwitzt man umso schneller.
Salate sind der Sommerklassiker
Salate sind nach wie vor der Klassiker aller Sommerspeisen und so abwechslungsreich wie auch gesund.
Egal, ob pur als grünen Salat, mit Gemüse, Scampis, Putenstreifen oder auch mit Thunfisch, es gibt unzählige Möglichkeiten.
Sehr beliebt ist außerdem der klassische griechische Salat mit Gurken, Tomaten und Schafskäse. Dieser ist nicht nur nährstoff- und vitaminreich, sondern schmeckt auch noch sehr gut.
Wer es etwas deftiger mag, kann sich ebenso einen Nudel - oder Kartoffelsalat zubereiten.
Tipp: Besonders gut schmecken Salate im Sommer, wenn sie vor dem Verzehr eine halbe Stunde im Kühlschrank kaltgestellt werden.

Es muss nicht immer Salat sein
Neben Salaten gibt es sehr viele leichte Gerichte, die im Sommer auch nicht schwer im Magen liegen.
Fisch bietet sich hier sehr gut an, da er in den Sommermonaten auch frisch gefangen zu bekommen ist und dadurch mehr Geschmack und Aroma bietet als die gefrorene Variante.
So ist die Forelle vom Grill auch für den Grillabend mit Freunden geeignet oder das Wolfsbarschfilet mit Spinat für besonders heiße Tage.
Wer im Sommer zur Abwechslung mal etwas ganz Neues ausprobieren möchte, sollte exotische Gerichte aus dem Karibikraum kochen, wie zum Beispiel das Jerk Chicken oder Maniok mit Garnelen.
Natürlich ist auch Gemüse immer wieder ein Genuss im Sommer. Es ist vitaminreich und voll mit Nährstoffen, sättigt gut und macht fit für den Tag.
Spanische Kichererbsen mit Spinat, Veganes Thai-Erdnuss-Curry oder Zucchini Bruschetta sind nur einige Rezepte die sich sehr gut als Sommerspeise anbieten.
Gesund essen und etwas für die Figur tun
Vielen Menschen ist die Sommerfigur wichtig, weswegen natürlich auch die Ernährung entsprechend angepasst werden sollte, wenn man ein paar Pfunde verlieren möchte.
Gleichermaßen kalorienarm und lecker sind Gerichte wie beispielsweise Pellkartoffeln mit Quark, Gegrillter Fisch mit Rosmarin und Gemüse oder auch ein leichter Tomaten-Mozzarella Salat.
Man muss aber trotzdem nicht auf den Nachtisch verzichten, hier bietet sich durchaus ein Obstsalat mit frischen Früchten der Saison an.
Kalte Suppen und Gegrilltes

Darüber hinaus schmecken in den Sommermonaten auch kalte Suppen sehr gut.
Ein Klassiker ist hier die spanische Tomatensuppe Gazpacho, welche mit frischen Paprika- und Gurkenstückchen verfeinert wird.
Doch auch kalte Gurken- und Kartoffelsuppen schmecken sehr gut, wenn die Temperaturen ansteigen.
Grillen ist der Klassiker im Sommer. Mit Freunden und Familie zusammensein, die Sommertage und gutes Essen genießen. Das ist wahrer Genuss.
Fazit:
Prinzipiell ist es jedoch am wichtigsten, man isst das, was einem am meisten schmeckt.
Wem jedoch die Ideen ausgehen, der sollte einfach mal etwas völlig Neues ausprobieren: Es macht Spaß, Gemüse, Salate und Früchte der Saison zu kombinieren und mit leckeren Dressings zu verfeinern - auch als gegrillte Variante machen sich Zucchini, Auberginen und Paprika, aber auch Ananas oder Bananen sehr gut.
Hier noch mehr Rezeptideen:
Bewertung: Ø 4,3 (26 Stimmen)
User Kommentare