Mexiko-Pastete

Die Zubereitung der leckeren, knusprigen Mexiko-Pastete ist nach diesem Rezept kinderleicht und mit Blätterteig aus dem Kühlregal schnell gemacht.

Mexiko-Pastete Foto teleginatania / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,3 (121 Stimmen)

Zutaten für 3 Portionen

1 Pk Blätterteig (á 275 g), Kühlregal
1 Stk Eiweiß, Gr. M
1 Stk Eigelb, Gr. M

Zutaten für die Hackfleischmasse

450 g Hackfleisch, gemischt
1 Dose Mexiko-Mix (Erbsen Mais, Paprika), 425 ml
7 EL Tomatenmark
6 EL Gewürzketchup
1 TL Paprikapulver, edelsüß
1 Stk Zwiebel
2 EL Pflanzenöl
0.5 TL Salz
0.5 TL Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Spr Tabasco

Zeit

60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwiebel schälen und fein hacken. Dann das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelstücke darin glasig dünsten.
  2. Danach das Hackfleisch dazugeben und unter Rühren braten, bis es krümelig ist. Nun das Tomatenmark unterziehen und die Hackmasse mit Salz, Pfeffer, Tabasco und Paprikapulver würzen.
  3. Das Gemüse aus der Dose in ein Sieb geben, kurz abbrausen und abtropfen lassen. Anschließend - zusammen mit dem Gewürzketchup - unter die Hackfüllung rühren und alles noch ein paar Minuten leise köcheln lassen. Danach vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
  4. Den Backofen auf 200 °C (180 °C Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  5. Nun den Blätterteig aus der Packung entnehmen, entrollen und auf das Backblech legen.
  6. Die Hackfleischmasse auf einer Blätterteighälfte verteilen und dabei einen Rand von etwa 1-2 cm aussparen.
  7. Den Rand mit dem Eiweiß bestreichen, die andere Blätterteighälfte über die Füllung legen und die Ränder ringsum andrücken.
  8. Zuletzt die Oberfläche der Mexiko-Pastete mit dem Eigelb bestreichen, danach im heißen Backofen auf die mittlere Schiene schieben und in etwa 30 Minuten goldbraun backen.

Tipps zum Rezept

Frischen Blätterteig weder kneten, noch ausrollen, denn seine feinen Schichten verkleben sonst und können beim Backen nicht blättrig aufgehen. Nach dem Entrollen etwa 10-15 Minuten auf dem Backblech ruhen lassen, damit er sich entspannen kann und beim Backen seine Form behält.

Die Teigränder der Pastete am besten mit den Zinken einer Gabel andrücken, wodurch gleichzeitig ein hübsches Muster entsteht. Beim Bestreichen mit Eigelb darauf achten, dass die Ränder nicht eingepinselt werden, denn auch dann verkleben die Teigschichten und der Teig geht nicht auf.

Zur Mexiko-Pastete passen ein frischer Blattsalat, saure Sahne oder eine fruchtige Salsa, die nach diesem Rezept schnell zubereitet ist.

Aus dem Blätterteig lassen sich auch kleinere Quadrate schneiden oder Kreise ausstechen, befüllen und als Fingerfood reichen. Zum Schneiden ein scharfes Messer benutzen, damit die Schnittkanten nicht verkleben.

Nährwert pro Portion

kcal
550
Fett
37,21 g
Eiweiß
34,14 g
Kohlenhydrate
19,37 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Thunfisch-Pastete

THUNFISCH-PASTETE

Beim Rezept für diese schmackhafte Thunfisch-Pastete werden knuspriger Blätterteig und eine würzige Thunfischfüllung miteinander vermählt.

Kartoffel-Pastete

KARTOFFEL-PASTETE

Dieses köstliche Pasteten-Rezept wird mit einem Kartoffelteig und einer würzigen Füllung aus Speck, Zwiebeln, Champignons und Sahne zubereitet.

Rezepte

RÄUCHERLACHS-TERRINE

Diese Räucherlachs-Terrine mit Räucherlachs, Gurken, Dill und einer köstlichen Creme schmeckt nicht nur gut, sondern ist auch ein wahrer Augenschmaus.

Rezepte

LEBERPASTETE VOM RIND

Mit diesem Rezept gibt es die Leberpastete vom Rind. Eine besonders in den kalten Monaten leckere, deftige und wärmende Mahlzeit.

Rezepte

SCHWEDISCHE FLEISCHPASTETE

Aus Skandinavien kommt das Rezept der leckeren schwedischen Fleischpastete. Warm, als auch kalt ist sie ein Gaumenschmaus.

Bunte Käseterrine

BUNTE KÄSETERRINE

Diese bunte Käseterrine ist sowohl im Geschmack als auch für die Optik ein wahres Highlight - das perfekte Party- und Vorspeisen-Rezept.

User Kommentare