Königinnenpastete

Diese Königinnenpastete hat ein wahrlich königliches Format. Der luftige Blätterteig wird mit Pilzen und zartem Hähnchenbrustfleisch gefüllt.


Bewertung: Ø 4,4 (17 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

0.5 EL Mehl, für die Arbeitsfläche

Zutaten für die Pastete

450 g Blätterteig, aus dem Kühlregal
1 Stk Eigelb

Zutaten für die Füllung

2 EL Butter
3 Stk Knoblauchzehen, ungeschält, halbiert
1 zw Thymian
4 Stk Hähnchenbrustfilets, á 175 Gramm
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
250 g Champignons, weiß, klein
150 g Champignons, rosé, klein
200 ml Schlagsahne
60 ml Hühnerbrühe, kräftig
0.5 Stk Zwiebel
1 Prise Salz
1 EL Wasser
2 TL Speisestärke
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

Zubereitung Blätterteig-Pastete:
  1. Zunächst eine Arbeitsfläche leicht mit Mehl bestreuen und den Blätterteig darauf leicht ausrollen.
  2. Den Backofen auf 220 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  3. Nun aus dem Blätterteig zuerst einen Kreis (Ø 22 cm), dann zwei weitere Kreise (Ø 20 cm) mit Hilfe eines Topfdeckels ausschneiden.
  4. Dann aus den beiden kleineren Kreisen jeweils einen kleineren Kreis (Ø 18 cm) ausschneiden, so dass zwei Ringe von 2 cm Breite übrig bleiben.
  5. Den großen Teigkreis mit einer Gabel mehrfach einstechen. Das Eigelb verquirlen, den Teigkreisrand etwa 2 cm breit damit bestreichen, einen der Teigringe auflegen und andrücken. Auch den Ring merhrfach einstechen und mit Eigelb bestreichen.
  6. Nun den zweiten Teigring auflegen, leicht andrücken und den Rand mit einem Messer mehrfach einkerben - das soll dann der Rand der Pastete werden, der beim Backen schön aufgeht.
  7. Alle Teigreste übereinanderlegen, ausrollen, zu einem runden Deckel (Ø 22 cm) ausrollen, diesen mit dem restlichen Eigelb bestreichen und in der Mitte mit dem Messer mehrfach einschneiden.
  8. Ein Backblech mit kaltem Wasser abspülen, den Blätterteigboden sowie den Blätterteigdeckel darauf geben und im heißen Backofen etwa 30 Minuten goldbraun backen.
  9. Danach die Temperatur auf 120 °C reduzieren und die Pastete 20 Minuten trocknen lassen.
Zubereitung Füllung:
  1. Die Butter in einer große Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen lassen und die halbierten Knoblauchzehen sowie den Thymian hineingeben.
  2. Die Hähnchenbrustfilets mit Salz und Pfeffer würzen, in die heiße Butter legen und zugedeckt etwa 15 Minuten dünsten.
  3. Danach die Pfanne von der Kochstelle nehmen und das Fleisch zugedeckt nachziehen und abkühlen lassen.
  4. Die Champignons putzen und die Zwiebel schälen. Dann die Sahne und die Hühnerbrühe in einen Topf gießen und die Zwiebel, die Pilze, den Thymian sowie das Salz hinzufügen.
  5. Anschließend alles zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten köcheln lassen, die Zwiebel sowie den Thymian herausnehmen und entsorgen.
  6. Danach ebenso die Pilze herausheben, über dem Topf abtropfen lassen und abgedeckt zur Seite stellen.
  7. Nun die Sahne mit dem Schmorsud des Hähnchens erhitzen und bei hoher Temperatur etwa 5 Minuten einkochen lassen.
  8. Die Speisestärke mit dem Wasser glatt rühren, in die heiße Sauce einrühren und 1 Minute aufkochen lassen.
  9. Das Fleisch währenddessen in kleine Stücke zupfen oder schneiden, mit der Hälfte der Champignons in die Sahne geben und nach Belieben würzen.
Zubereitung Königinnenpastete:
  1. Die Pastete aus dem Ofen nehmen, auf eine Servierplatte setzen und die restlichen Champignons auf dem Boden verteilen.
  2. Dann die Pilzsauce mit dem Fleisch vorsichtig einfüllen, zuletzt den Blätterteig-Deckel auflegen und die Königinnenpastete sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Zum Würzen etwas Worcester-Sauce dazu reichen.

Ähnliche Rezepte

Schwedische Fleischpastete

Schwedische Fleischpastete

Aus Skandinavien kommt das Rezept der leckeren schwedischen Fleischpastete. Warm, als auch kalt ist sie ein Gaumenschmaus.

Pfifferling-Pastete

Pfifferling-Pastete

Fein abgestimmt ist dieses Rezept für die köstliche Pfifferling-Pastete, bei deren Anblick man schon Appetit bekommt.

Königinpasteten mit Kalbfleisch

Königinpasteten mit Kalbfleisch

An manchen Tagen muss es etwas Feines sein, so wie dieses Rezept für Königinpasteten mit Kalbfleisch. Die Pasteten selbst kommen aus der Konditorei.

Pastetchen mit Gorgonzolasauce

Pastetchen mit Gorgonzolasauce

Dieses Rezept verspricht zartblättrige Pastetchen mit Gorgonzolasauce, eine feiner Gang als Bestandteil eines Menüs.

Pastete nach Hausfrauenart

Pastete nach Hausfrauenart

Dieses Rezept zeigt die Grundlagen für eine klassische Pastete nach Hausfrauenart. Ein zeitloser Genuss für viele Gelegenheiten.

Terrine mit Frischkäse und Lachs

Terrine mit Frischkäse und Lachs

Eine köstliche Vorspeise und ein delikater Snack für die nächste Party. Die Terrine mit Frischkäse und Lachs nach dem raffinierten Rezept.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte